US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge und Änderungen Dokument - Thema - Gruppierung von Änderungsanträgen File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen Batterieverbrauch Leistungsfaktoren

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs Admin-Konsole – Zugriff – Berechtigungen

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Web- Release Notes Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Reader Offline
  • iOS-Geräte (Apple)

Leistungsfaktoren

Entdecken Sie die Schlüsselfaktoren, die die Gesamtleistung der App beeinflussen

Überblick

Anwendungen wie Yonder , die Offline-Funktionen unterstützen, müssen Daten zwischen einem Remote-Server und dem lokalen Gerät synchronisieren und gleichzeitig eine reaktionsschnelle, stabile und effiziente Leistung auf dem Gerät selbst aufrechterhalten.

Leistung bezieht sich in diesem Zusammenhang nicht nur auf die Synchronisierungsgeschwindigkeit, sondern auch darauf, wie sich die App bei der Interaktion mit großen Datensätzen, der Speicherverwaltung und der lokalen Ausführung von Aufgaben auf dem iPad verhält.

Schlüsselfaktoren

Nachfolgend sind die wichtigsten Faktoren aufgeführt, die die Gesamtleistung der App sowie die Synchronisierungsleistung beeinflussen.

Hardwarestatus (Generation) und iOS-Version

Gerätespezifische Eigenschaften wie CPU, Speicher und Betriebssystemversion beeinflussen nicht nur die Synchronisierungsgeschwindigkeit, sondern auch die Reaktionsfähigkeit der App bei der Offline-Nutzung.

Wichtige Einflüsse

  • CPU- und RAM-Kapazität: Bei älteren Geräten kann es bei größeren Datensätzen zu einer langsamen Bildschirmdarstellung, zum Einfrieren von Apps oder zu Synchronisierungsverzögerungen kommen.
  • Freier Speicherplatz: Lokale Caching- und Datenbankvorgänge können fehlschlagen oder langsamer werden, wenn der Speicherplatz knapp wird.
  • iOS-Version: Neuere Versionen bieten möglicherweise bessere API für Hintergrundaufgaben, Dateiverwaltung oder Systemressourcenverwaltung.

Verfügbare Systemressourcen

Wenn auf dem Gerät mehrere Apps ausgeführt werden oder Hintergrundprozesse vorhanden sind, die CPU und Speicher verbrauchen, sind die verfügbaren Ressourcen für Ihre App möglicherweise eingeschränkt.

Wichtige Einflüsse

  • Das parallele Ausführen mehrerer schwerer Apps kann den für Ihre App verfügbaren Speicher reduzieren.
  • Downloads oder Medienwiedergabe im Hintergrund: Erhöhen die CPU- und Netzwerklast.
  • Wenig verfügbarer Speicher: Beeinträchtigt die Schreibvorgänge in der Datenbank und die Caching-Effizienz.

App-Update-Status und Hintergrundpriorität

iOS verwaltet die Berechtigungen für die Hintergrundausführung dynamisch. Wenn eine App in letzter Zeit nicht verwendet wurde, auf ein Update wartet oder über unvollständige Ressourcen verfügt, werden ihre Synchronisierungs- und Hintergrundaktivitäten möglicherweise herabgestuft oder verzögert.

Wichtige Einflüsse

  • App wurde nicht kürzlich gestartet: iOS kann die Hintergrundausführung unterbrechen oder verhindern.
  • Ausstehende oder teilweise App-Updates: Kann die Systemressourcen oder die Hintergrundaktualisierung einschränken.
  • Arbeitsspeicherdruck des Betriebssystems: Kann dazu führen, dass das System Hintergrundsynchronisierungsaufgaben anhält oder beendet.

iOS-Multitasking

iOS nutzt ein leistungsstarkes App-Lebenszyklus-Management, um die Akkulaufzeit zu verlängern und die Leistung zu optimieren. Wenn mehrere Apps ausgeführt werden oder die App in den Hintergrund verschoben wird, kann iOS Hintergrundaufgaben wie Synchronisierung oder Datenverarbeitung pausieren, unterbrechen oder beenden. Dies beeinträchtigt sowohl die Echtzeit-Reaktionsfähigkeit als auch die Synchronisierungszuverlässigkeit beim Multitasking.

Wichtige Einflüsse

  • Nutzung von Split View oder Slide Over: Durch die gemeinsame Nutzung von Bildschirmplatz und Speicher können die verfügbaren Ressourcen für Ihre App reduziert werden.
  • App-Sperrung: Wenn die App im Hintergrund läuft, kann sie den Zugriff auf das Netzwerk oder den Speicher verlieren, sofern die Hintergrundmodi nicht korrekt implementiert sind.
  • App-Beendigung: iOS kann Hintergrund-Apps aufgrund von Speichermangel beenden, die Synchronisierung stoppen oder große Vorgänge unterbrechen.
  • Häufiger Kontextwechsel: Kann laufende Aufgaben unterbrechen, insbesondere wenn die App den Status nicht effizient speichert.

Bibliotheksumfang und -struktur

Menge, Größe und Struktur der von Ihrer App verarbeiteten Daten wirken sich direkt auf die Synchronisierungsleistung und darauf aus, wie schnell die App auf Benutzeraktionen wie Filtern, Suchen oder Navigieren in Listen reagiert.

Wichtige Einflüsse

  • Gesamtdatengröße: Größere Datensätze verbrauchen mehr Arbeitsspeicher und Speicherplatz, was sich auf die Ladezeiten und das Rendering auswirkt.
  • Datensatzanzahl: Viele einzelne Datensätze erhöhen die CPU- und Speicherauslastung, insbesondere wenn alle in den Speicher geladen werden.

Gerätetemperatur und thermische Drosselung

iOS-Geräte reduzieren automatisch die CPU- und GPU-Leistung, wenn das Gerät zu heiß wird, um eine Überhitzung zu verhindern (thermische Drosselung). Dies beeinträchtigt die Gesamtgeschwindigkeit und Reaktionsfähigkeit von Apps.

Wichtige Einflüsse

  • Direkte Sonneneinstrahlung oder Hitze im Freien: Erhöht die Körpertemperatur schnell.
  • Länger andauernde Verarbeitungs- oder Synchronisierungsaufgaben: Insbesondere in Kombination mit schlechter Belüftung.
  • Helligkeit nahe dem Maximum: Trägt bei langen Sitzungen zur Überhitzung bei.
  • Automatische Helligkeit deaktiviert: Kann in hellen Umgebungen zu anhaltend hoher Helligkeit führen.
  • Längere Bildschirm-Einschaltdauer: Besonders bei aktiven visuellen Darstellungen (z. B. Karten, Live-Updates) beschleunigt sich die thermische Belastung.

Batteriezustand, Ladezustand und Energiemodus

Wenn der Akkustand niedrig ist oder der Energiesparmodus aktiviert ist, spart iOS Energie, indem es die Hintergrundaktivität begrenzt und die Systemleistung reduziert.

Wichtige Einflüsse

  • Allgemeiner Akkuzustand: Ein schwacher Akku kann dazu führen, dass die Leistung des Geräts auch bei höherem Ladezustand gedrosselt wird, insbesondere unter Last oder beim Multitasking.
  • Niedriger Batteriestand: Kann die Hintergrundsynchronisierung verzögern oder verhindern und die Leistung verringern.
  • Energiesparmodus: Hintergrundabruf, Synchronisierungsintervalle und Animationen können gedrosselt oder deaktiviert werden.
  • Verbindungsstatus des Ladegeräts: Das Verhalten kann sich ändern, je nachdem, ob das Gerät angeschlossen ist.

Gerätekonfigurationsprofile und Mobile Device Management (MDM)

In Unternehmensumgebungen können Geräte über MDM-Lösungen verwaltet werden, die Richtlinien für das App-Verhalten, die Vernetzung oder die Ressourcennutzung festlegen.

Wichtige Einflüsse

  • Einschränkungen der Hintergrundausführung: MDM-Profile können die Hintergrundsynchronisierung oder API einschränken.
  • Netzwerkfilterung oder VPN-Routing: Kann Synchronisierungsendpunkte verzögern oder blockieren.
  • Richtlinien zur Batterienutzung: Kann die CPU-Auslastung oder die Dauer von Hintergrundaufgaben begrenzen.

Synchronisierungsstrategie und -häufigkeit

Um die Datenmenge zu reduzieren und die Anzahl der Aktualisierungen gering zu halten, führt Yonder regelmäßig Synchronisierungsprüfungen durch. Dies kann die Leistung bei der Online-Nutzung beeinträchtigen, da die App die Synchronisierung im Hintergrund durchführt. Nutzer können außerdem ein kurzes Bildschirmflackern bemerken, wenn Inhalte im Rahmen dieses Vorgangs aktualisiert werden.

Weitere Einzelheiten finden Sie im entsprechenden Kapitel zur Synchronisierung.

 

erfolgsfaktoren leistungsfaktoren

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand