US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Änderungsanforderungen ausstellen/genehmigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Flash Cards Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App Web- Release Notes

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Release Notes

Web- Release Notes

Release Notes für den Yonder Online Reader und die Admin-Konsole

Hinweis: Die Dokumentation ist hauptsächlich in Englisch verfügbar. Alle anderen Sprachversionen werden automatisch aus der englischen Quelle übersetzt.

Web Release 9.1.3

Veröffentlichungsdatum: 8. Mai, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

Favoriten

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Benutzer als Favoriten markierte Dokumente öffnen konnten, selbst nachdem ihre Zugriffsrollen widerrufen worden waren.

Admin-Konsole

IQSMS

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem das Bestätigungs-Popup „Vorschrift erfolgreich importiert“ nicht angezeigt wurde, obwohl der Import erfolgreich abgeschlossen wurde.

Web Release 9.1.2

Veröffentlichungsdatum: 15. April, 14:00 Uhr MEZ

Backend-Update

Admin-Konsole

Unterlagen

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem Dokumente nicht veröffentlicht oder freigegeben werden konnten.

Web Release 9.1.1

Veröffentlichungsdatum: 10. April, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

Favoriten

  • Ein Problem wurde behoben, das verhinderte, dass die Funktion „Favoriten“ angeklickt werden konnte, insbesondere in bestimmten Browserumgebungen.

Admin-Konsole

Airbus Flight OPS XML

  • Implementierte Unterstützung für die Migration von Links von Dokumenten, die zuvor mit dem Airbus-Präprozessor importiert wurden, zu Dokumenten, die mit dem Importer „Airbus Flight OPS XML“ importiert wurden.
    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.
  • Sichtbarkeit der Drehschaltfläche in der Zoomansicht für die Bilddrehung im Uhrzeigersinn aktiviert.
  • Verbesserte Importfunktion zur Unterstützung von Bilddateinamen, die Leerzeichen enthalten.

Web Release 9.1.0

Veröffentlichungsdatum: 17. März, 16:00 Uhr MEZ

File Drop

  • Bisher wurde die Ordnerauswahl durch Klicken auf „Abbrechen“ im Tab „Ordner“ nicht rückgängig gemacht. Benutzer mussten die Ordnerauswahl manuell aufheben oder Änderungen veröffentlichen. Dieses Problem wurde nun behoben.

IQSMS

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem IOSA-Standards in Yonder fälschlicherweise auf Inhalte der Vorgängerausgabe verwiesen, um eine genaue Ausrichtung mit ASQS sicherzustellen.

Admin-Konsole

Die Admin-Konsole enthält jetzt neue Bildschirme für die Benutzer- und Berechtigungsverwaltung. Bitte wenden Sie sich an Ihren Account Manager, um den Migrationsprozess zu koordinieren.

  • Die Admin-Konsole zeigt nun den Dateinamen des hochgeladenen Stilpakets in der Exportprofilkonfiguration an. So können Benutzer einfach überprüfen, ob die richtige Datei hochgeladen wurde, anstatt sich nur auf den Zeitstempel zu verlassen.
  • Die Standardrevisionsbezeichnung für neue Dokumente wurde von „Baseline“ in „Revision 0“ geändert, um eine terminologische Verwechslung zwischen „Baseline“ und „Basisversion“ zu vermeiden.

Web Release 9.0.10

Veröffentlichungsdatum: 7. März, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

Unterlagen

  • Die neueste Version behebt zwei visuelle Probleme: Tabellenränder fehlten, und einige Bilder erschienen größer als vorgesehen. Beide Probleme sind nun behoben.

Web Release 9.0.9

Veröffentlichungsdatum: 6. März, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

Verbesserungen der Ansicht „Änderungsanforderung“

Wir freuen uns, Ihnen den nächsten Schritt zur Verbesserung der Änderungsanforderungsansicht vorstellen zu können, um sie noch schlanker zu gestalten und die Effizienz bei der Verwaltung Ihrer Änderungsanforderungen zu steigern.
Hier sind die wichtigsten Updates:

  • Umbenanntes Workflow Panel : Das Workflow- Panel für Dokumentrevisionen wurde in „Änderungsanforderungen“ umbenannt, um seinen Zweck besser widerzuspiegeln und die Übersichtlichkeit zu verbessern.
  • Registerkarte „Änderungen“ umbenannt und verschoben : Die Registerkarte „ ÄNDERUNGEN “ wurde in „ BENACHRICHTIGUNGEN“ umbenannt und zur besseren Erreichbarkeit und Organisation neben die Registerkarte „NEUE VERSION“ verschoben.
  • Verbesserte Navigation : Wenn Sie in der Liste auf eine Änderungsanforderung klicken, wird diese nun direkt neben der Liste angezeigt. Dadurch entfällt das Öffnen einer neuen Seite, was die Effizienz steigert und die Navigationszeit verkürzt.
  • Neuer Reiter „Aktivitäten“ : Der neue Reiter „Aktivitäten“ vereint wichtige Funktionen an einem Ort. Er enthält nun:
    • STATUSHINWEISE (früher ÜBERSICHT genannt)
    • KOMMENTARE (früher Diskussionen genannt)
    • ANHÄNGE
    • VERLAUFSPROTOKOLL

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Web Release 9.0.8

Veröffentlichungsdatum: 27. Februar, 16:00 Uhr MEZ

Backend-Update

Admin-Konsole

  • Allgemein
    • Kleinere Fehlerbehebungen, um einen reibungslosen Betrieb zu gewährleisten.

Web Release 9.0.7

Veröffentlichungsdatum: 13. Februar, 16:00 Uhr MEZ

Admin-Konsole

  • Fehlermeldungen in der Admin-Konsole verschwinden erst, wenn der Benutzer auf das „X“ in der oberen rechten Ecke der Fehlermeldung klickt.
  • Airbus Flight OPS XML
    • Der Airbus Flight OPS XML- Importer wurde aktualisiert.

Web Release 9.0.6

Veröffentlichungsdatum: 30. Januar, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Links
    • Die Linkvalidierung wurde verbessert. Links in Entwurfsversionen sind nun anklickbar.
  • Änderungsanforderung
    • Die Side-by-Side-Ansicht für Änderungsanträge wurde verbessert:
      Große Tabellen und Modultitel sind nun sowohl vertikal als auch horizontal scrollbar, wodurch Überlaufprobleme im Änderungsanforderungsfenster vermieden werden. Darüber hinaus wurde das Verhalten von fixierten Tabellenüberschriften für eine bessere Lesbarkeit und Navigation überarbeitet.

Admin-Konsole

  • IQSMS und ISM-Importeur
    • Ein neuer Schalter wurde hinzugefügt, der es Benutzern ermöglicht, entweder nur sichtbare Vorschriften oder alle Vorschriften anzuzeigen

Web Release 9.0.5

Veröffentlichungsdatum: 23. Januar, 16:00 Uhr MEZ

Allgemein

  • Sowohl im Yonder Reader als auch in der Admin-Konsole Yonder Leistungsverbesserungen implementiert , die die Funktionalität für größere Kundenumgebungen verbessern.

Yonder Reader

  • Unterlagen
    • Die Zoom- und Schwenkfunktion für Bilder wurde implementiert.
      Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Admin-Konsole

  • In einigen Fällen wurde die Schaltfläche „Archivieren“ in Safari nicht korrekt angezeigt. Das wurde behoben.

Web Release 9.0.4

Veröffentlichungsdatum: 17. Januar, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Unterlagen
    • Änderungsanforderung
      • Der Text „Neue Version“ ist jetzt für alle Benutzer sichtbar, unabhängig von ihrer Rolle im Workflow.
      • In einigen Fällen funktionierte das Link-Symbol zum Hinzufügen eines Links zu einer File Drop Datei nicht. Das wurde behoben.
    • Sortieren und Filtern
      • Die Option, die Dokumente in der Bibliothek nach „Gültigkeit“ zu sortieren oder zu filtern, ist über die Versionsauswahl verfügbar. Analysen haben ergeben, dass dieser Filter bisher nicht verwendet wurde und in zukünftigen Updates möglicherweise nicht mehr verwendet wird .
      • Alle anderen Filter- und Sortiermöglichkeiten stehen weiterhin zur Verfügung.
  • Favoriten
    • Benutzer können bei einer Änderung keinen Favoriten mehr festlegen.
    • Die Registerkarte „Ändern“ im Dashboard wurde aufgrund geringer Nutzung entfernt .
  • Workflow
    • Ab sofort führt eine Benachrichtigung zu einem Dokument in der Spalte Workflow den Benutzer zum jeweiligen Dokumententwurf, der eine Aktion erfordert.
  • File Drop
    • Mit der neuen Version können Sie einer Datei eine unbegrenzte Anzahl von Tags zuweisen.

Admin-Konsole

  • IQSMS
    • Die Schnittstelle zwischen IQSMS und ASQS wurde aktualisiert, um nur Yonder Dokumentinformationen an IQSMS zu senden.
    • Zusätzliche Details wie Änderungs-ID und Vorgänger-ID werden jetzt aufgeführt.

Web Release 9.0.3

Veröffentlichungsdatum: 17. Dezember 2024, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Ansicht „Änderungsanforderung“
    • Die Ansicht der Änderungsanträge wird überarbeitet. Im ersten Schritt
      • Die Karussellfunktionalität wurde ersetzt durch:
        • Die „Basisversion“ und der „Vorschlag“ werden immer auf der linken Seite in anheftbaren Registerkarten angezeigt und auf der rechten Seite sehen Sie die „Neue Version“ des Moduls.
      • Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .
      • Einzelheiten zur Dokumentrevision finden Sie im Hilfeartikel .
  • Benachrichtigungen
    • Sie können jetzt Benachrichtigungen für Dateien hinzufügen, unabhängig davon, ob sie ein „Gültig bis“-Datum haben oder nicht.

Admin-Konsole

  • Benutzerverwaltung
    • Die Schaltfläche „Deaktivieren / Aktivieren“ ist jetzt wieder verfügbar.
  • Airbus Flight OPS XML
    • Der Airbus Flight OPS XML- Importer wurde aktualisiert.
    • Das Styling wurde konsolidiert.
  • Gliederung
    • Die Lesbarkeit von Modulen mit versteckten Titeln wurde verbessert. Die Graustufe wurde angepasst.

Web Release 9.0.2

Veröffentlichungsdatum: 05. Dezember 2024, 18:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Analyse
    • Compliance-Bericht: Dateien wurden im Compliance-Bericht nicht mit dem korrekten Status angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Unterlagen
    • Wenn ein neues Dokument zum ersten Mal freigegeben wird (Baseline), können dem Dokument jetzt vor der erneuten Freigabe eine Benachrichtigung sowie eine Lese- und Bestätigungsaufgabe hinzugefügt werden.

Web Release 9.0.1

Veröffentlichungsdatum: 21. November 2024, 16:00 Uhr MEZ

Admin-Konsole

  • IQSMS
    • Nach einer Umbenennung von Vorschriften konnten einige Vorschriften nicht mehr aktualisiert werden. Dies wurde behoben.
  • Editor
    • Allgemeine Leistungsverbesserungen.

Web Release 9.0.0

Veröffentlichungsdatum: 12. November 2024, 16:00 Uhr MEZ

Editor

  • Yonder unterstützt jetzt den Import von Airbus Flight OPS XML-Dateien und bietet einen professionellen XML-Editor mit umfassenden Funktionen für präzises und effizientes Bearbeiten. Dies bildet die Grundlage für den zukünftigen Export Ihrer Airbus-Inhalte im Standard-Airbus-Austauschformat und gewährleistet die Kompatibilität für die Wiederverwendung in anderen nativen Airbus-Systemen.
    Für weitere Informationen wenden Sie sich bitte an Ihren Yonder -Account-Manager.

Reader

  • Die Farbe der Änderungsbalken wurde standardisiert auf Schwarz festgelegt, um dem aktuellen Industriestandard zu entsprechen.

Web Release 8.6.11

Veröffentlichungsdatum: 24. Oktober 2024, 16:00 Uhr MEZ

Dynamischer Inhalt

  • Die Änderungsliste wurde überarbeitet. Links zu gelöschten Modulen werden nun als einfacher Text angezeigt.

File Drop

  • Geöffnete Memos werden nun als erledigt markiert und können gelöscht werden.

Admin-Konsole

  • Revision zurücksetzen
    • Die Funktion „Revision zurücksetzen“ gab nicht alle Änderungsanträge im korrekten Status zurück. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Registerkarte „Gültigkeit“
    • Die Registerkarte „Gültigkeit“ in der Admin-Konsole wurde entfernt. Die Gültigkeiten werden weiterhin im Yonder Reader angezeigt.

Web Release 8.6.10

Veröffentlichungsdatum: 8. Oktober 2024, 16:00 Uhr MEZ

File Drop

  • Das Löschen von Anhängen veralteter Dateien wurde überarbeitet.

Favoriten

  • Die Synchronisierung der Favoriten mit der App wurde verbessert.

Links

  • Sprachlinks / Rechtliche Links lösen nun Änderungsanfragen aus. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 8.6.9

Veröffentlichungsdatum: 17. September 2024, 16:00 Uhr MEZ

Inline-Links

  • Das Problem, das das Setzen von Inline-Links verhinderte, wurde behoben.

Web Release 8.6.8

Veröffentlichungsdatum: 12. September 2024, 16:00 Uhr MEZ

Allgemein

Das Leistungsproblem beim Bearbeiten von Dokumenten wurde behoben.

Das Problem, dass bei PDF-Exporten ein Wasserzeichen erschien, wurde behoben.

Web Release 8.6.7

Veröffentlichungsdatum: 10. September 2024, 17:00 Uhr MEZ

ISM-Importeur

  • In einigen Fällen kam es beim Importieren eines Dokuments zu einem Fehler. Dies wurde behoben.

Unterlagen

  • Die Gültigkeitsdaten „gültig ab“, „gültig bis“ und „sichtbar ab“ im Reader , die über das „Kebab“-Menü erreichbar waren, sind nun wieder sichtbar.

Web Release 8.6.6

Veröffentlichungsdatum: 29. August 2024, 18:00 Uhr MEZ

Allgemein

Mit dieser Version haben wir die URL für Ihren Yonder Mandanten von „customertenant.yondermind.info“ in „customername.yonder.info“ geändert.
Bitte verwenden Sie ab sofort nur noch die neue URL „kundenname.yonder.info“.

Yonder Reader

  • File Drop
    • Ab sofort können Sie auch Sonderzeichen, wie z. B. „(“, im Namen einer Datei verwenden.
  • Änderungsanforderung
    • In bestimmten Fällen funktionierte die Sortierung von Änderungsanträgen nicht richtig. Dies wurde behoben.
    • Bei Änderungsanträgen vom Typ „Modul hinzufügen“ wurde der Inhalt eines anderen Moduls bei aktiviertem Diffing als „gelöscht“ angezeigt. Dies wurde geändert, und in diesem Fall wird kein Diffing mehr angezeigt.
  • Dynamischer Inhalt
    • Im Reader wurden irrelevante Editorinformationen angezeigt. Das wurde korrigiert.
  • Benachrichtigungen
    • Der Fehler, bei dem Benachrichtigungen zur Dokumentrevision nach der Veröffentlichung des Dokuments erstellt werden konnten, wurde behoben.

Admin-Konsole

  • Benutzerverwaltung
    • In einigen Fällen waren Benutzergruppen nicht sichtbar. Das wurde behoben.

Web Release 8.6.5

Veröffentlichungsdatum: 30. Juli 2024, 07:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Wiederverwendeter Inhalt
    • In einigen Fällen funktionierte das Hinzufügen von wiederverwendetem Inhalt nicht. Das wurde behoben.

Web Release 8.6.4

Veröffentlichungsdatum: 2. Juli 2024, 15:00 Uhr MEZ

IQSMS

  • Ein Problem wurde behoben, bei dem IQSMS -Vorschriften in bestimmten Fällen nicht importiert werden konnten.

Yonder Reader

  • Favoriten
    • Mit dem Update Release 8.6.4 wird die Funktion „Favoriten“ aktiviert.
      Das Design entspricht dem gewohnten Verhalten von Dokumentordnern, um eine einfache Navigation zu ermöglichen. Zusätzlich ist die Drag-and-Drop-Funktionalität aktiviert.
      Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .
  • Jüngste
    • Unsere „Neuesten“ werden jetzt in der zweiten Spalte aufgelistet, wobei die neuesten Artikel oben stehen. So haben Sie Ihre 10 aktuellsten Artikel immer zur Hand.
      Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Web Release 8.6.3

Veröffentlichungsdatum: 14. Juni 2024, 13:00 Uhr MEZ

Backend-Update

Admin-Konsole

  • Benutzerverwaltung
    • In manchen Fällen wurden Benutzer in der Benutzerverwaltung nicht korrekt angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 8.6.2

Veröffentlichungsdatum: 13. Juni 2024, 16:00 Uhr MEZ

Allgemein

  • Vorbereitung auf das neue Rollenkonzept, das in Kürze eingeführt wird.

Web Release 8.6.1

Veröffentlichungsdatum: 31. Mai 2024, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Suchen
    • Die Navigation in der Gliederung führte nach einer Suche zu einem Rücksprung zum Suchergebnis. Dies wurde behoben.

IQSMS

  • Herunterladen
    • In einigen Fällen kam es beim Download von Dokumenten zu Fehlern. Dies wurde behoben.

Web Release 8.6.0

Veröffentlichungsdatum: 23. Mai 2024, 15:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Favoriten
    • Mit dem Release 8.6.0 führen wir ein Update der Favoritenfunktion ein. Dieses Feature-Update ist in Ihrem Yonder Tenant noch nicht aktiviert. Wir werden das Update koordinieren und Sie individuell informieren.
  • Rollen bereinigen
    • Wir haben an der Vereinfachung der Rollen in Yonder gearbeitet. Die Voraussetzungen sind erfüllt, die Vereinfachung ist in Ihrem Yonder -Tenant jedoch noch nicht aktiviert. Wir werden die Aktualisierung koordinieren und Sie individuell informieren.
  • Verlaufsprotokoll
    • In einigen Fällen war der Benutzername für „Dokument veröffentlichen“ nicht korrekt. Das wurde behoben.

Web Release 8.5.5

Veröffentlichungsdatum: 9. Mai 2024, 09:00 Uhr MEZ

Admin-Konsole

  • Dokument importieren
    • In einigen Fällen kam es beim Delta-Import einer Boeing-Revision zu Fehlern. Dies wurde behoben.

Web Release 8.5.4

Veröffentlichungsdatum: 16. April 2024, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Änderungsanforderung
    • In manchen Fällen wurde im Änderungsantrag „Modul löschen“ der Löschgrund nicht angezeigt. Dies wurde korrigiert.
  • Favoriten
    • Beim Archivieren oder Löschen eines Dokuments können nun die einzelnen Favoriten, die auf das Dokument verweisen, vom Benutzer gelöscht werden.
    • In einigen Fällen verschwanden Favoriten aus dem Dashboard. Das wurde behoben.
    • Favoriten können ab sofort nur noch für freigegebene Dokumente erstellt werden.
  • Verlaufsprotokoll
    • IQSMS ist jetzt im Verlaufsprotokoll enthalten.
    • Das Generieren von Änderungsaufgaben ist jetzt im Verlaufsprotokoll enthalten.

Admin-Konsole

  • NEU: Dokument löschen
    • Ab sofort können archivierte Dokumente gelöscht werden. Zum Löschen eines Dokuments ist eine dedizierte Rolle erforderlich.
      Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .
  • PDF-Export
    • Beim Herunterladen eines generierten PDF-Exportpakets lautet der Dateiname jetzt wie folgt: <Dokumentname>_<Revision>.pdf
  • Die Sortierreihenfolge der Dokumente im Reiter „Archiv“ erfolgt nun absteigend nach „neueste Revision oben“.
  • Registerkarte „Exportieren“: Der Bereich zeigt jetzt die folgenden Werte an:
    • „Dokument“ für den Export des gesamten Dokuments und
    • „ Content Flow “ für den Export eines Content Flow .
  • IQSMS
    • Jetzt werden Änderungsdetails und die neueste Gruppenregulierungs-ID angezeigt.
    • Wenn eine zu importierende Änderung in IQSMS nicht verfügbar ist, wird jetzt eine eindeutige Benachrichtigung angezeigt.
    • Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Web Release 8.5.3

Veröffentlichungsdatum: 22. März 2024, 10:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Ändern
    • Von nun an können vorhandene Änderungen (an Änderungsanforderungen und Dokumentrevisionen) nicht mehr bearbeitet und gespeichert werden, nachdem ein Dokument freigegeben wurde.
    • Sobald das Dokument freigegeben wurde, können keine neuen Änderungen an Dokumentrevisionen oder Änderungsanforderungen mehr hinzugefügt werden.
    • Vorhandene Änderungen können nach der Freigabe des Dokuments nicht mehr gelöscht werden.
  • Änderungsanforderung
    • Es ist jetzt möglich, im Entwurf des Dokuments HEX-Farben zu verwenden.
    • Änderungsanforderungen werden jetzt korrekt nach ID sortiert.
    • In einigen Fällen wurde im Änderungsantrag die Meldung „Modul nicht gefunden“ angezeigt. Dieses Problem wurde behoben.
  • Favoriten
    • Bei Verwendung von Firefox wurde ein Lieblingsdokument in der Entwurfsversion geöffnet.
      Das wurde behoben.
  • Rollen
    • Wenn Rollen im Hamburger-Menü (Rolleneinstellungen) (neu) eingestellt werden, ist keine Aktualisierung des Browsers mehr erforderlich.
  • Revision vergleichen
    • In einigen Fällen trat bei der Funktion „Revision vergleichen“ ein Fehler auf. Dieser wurde behoben.

Admin-Konsole

  • Unterlagen
    • Die Baumstruktur der Dokumentstruktur in der Admin-Konsole wurde beispielsweise beim Verschieben von Kapiteln automatisch eingeklappt. Dies wurde behoben.
    • Die automatische Nummerierung in den Metadaten ist jetzt ohne Aktualisierung des Browsers sichtbar.
  • IQSMS
    • Beim Importieren einer Verordnung wird der Status nach Abschluss des Imports jetzt ohne Aktualisierung des Browsers aktualisiert.

Web Release 8.5.2

Veröffentlichungsdatum: 13. März 2024, 12:00 Uhr MEZ

Backend-Update

  • Benachrichtigungen für Smart Documents wurden nicht versendet. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 8.5.1

Veröffentlichungsdatum: 1. März 2024, 16:00 Uhr MEZ

Analyse

  • Für den Zugriff auf die Verlaufsprotokolle ist eine bestimmte Rolle erforderlich.
    Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .
  • Bitte öffnen Sie eine Serviceanfrage in unserem Support Desk, wenn einem Benutzer die spezifische Rolle zugewiesen werden muss.

Web Release 8.5.0

Veröffentlichungsdatum: 29. Februar 2024, 16:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Unterlagen
    • Bilder in einer Tabelle scheinen manchmal aus dem Bildschirm herauszuspringen. Das wurde behoben.
  • Dateien
    • Ab sofort können Benutzer Benachrichtigungen über neue oder aktualisierte Dateien erhalten.
      Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .
    • Dateien sind in den Compliance-Bericht integriert.
    • Das Gültigkeitsdatum von Dateien wurde geändert. Das Gültigkeitsdatum kann nun auf ein beliebiges Datum in der Gegenwart oder Zukunft (nicht auf ein Datum in der Vergangenheit) gesetzt werden.
  • Memos
    • Memos verhalten sich nun wie Dateien. Sie werden nun im Reiter „Dokumente“ in der Bibliothek aufgelistet. Der bisherige Reiter „ Memos “ wird nicht mehr angezeigt.
      • Sie können Benutzer über ein neues oder aktualisiertes Memo benachrichtigen oder
      • Ordnen Sie das Memo einem Ordner zu.
  • Filter
    • Die Standardfiltereinstellungen wurden aktualisiert.
  • Änderungsanforderung
    • Die Differenzansicht zeigt Änderungen in Tabellen jetzt unabhängig von der Hintergrundfarbe der Zelle mit Rot/Grün an.

Admin-Konsole

  • IQSMS
    • In einigen Fällen fehlte bei Modulen der Modultitel. Dies wurde von ASQS behoben.

Analyse

  • NEU! Verlaufsprotokoll
    • Globales Verlaufsprotokoll
      • Das globale Verlaufsprotokoll zeichnet wesentliche Änderungen an einem Dokument oder einer Datei auf.
        Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

    • Protokoll des Dokumentrevisionsverlaufs
      • Das Protokoll „Dokumentrevisionsverlauf“ zeichnet Änderungen an der aktuell aufgerufenen Dokumentrevision auf.
        Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

    • Dateiverlaufsprotokoll
      • Auf der Registerkarte „Verlaufsprotokoll“ können Sie auf die Änderungen zugreifen, die an der Datei vorgenommen wurden.
        Weitere Einzelheiten (Dateien) finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .
  • Compliance-Bericht
    • Werte zwischen 0 % und 1 % bzw. 99 % und 100 % wurden nicht korrekt gerundet. Dies wurde korrigiert. Ab sofort werden Werte zwischen 0 % und 1 % als 1 % und zwischen 99 % und 100 % als 99 % angezeigt.
    • Das Auswählen und Sortieren von Elementen im Filter wurde aktualisiert.
    • Dateien werden jetzt im Compliance-Bericht aufgelistet.
      • Zur Zusammenstellung der Dateien steht ein PDF- oder CSV-Export zur Verfügung.

Web Release 8.4.5

Veröffentlichungsdatum: 15. Februar 2024, 16:00 Uhr MEZ

Admin-Konsole

  • Revision zurücksetzen
    • In einigen Fällen trat beim Zurücksetzen einer Revision ein Fehler auf. Das wurde behoben.

IQSMS

  • Einige Änderungen konnten nicht importiert werden. Dies wurde auf der ASQS Seite behoben.

Web Release 8.4.4

Veröffentlichungsdatum: 5. Februar 2024, 14:00 Uhr MEZ

Backend-Update

  • Die maximale Größe für den PDF-Export wurde erhöht.

Web Release 8.4.3

Veröffentlichungsdatum: 1. Februar 2024, 16:30 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Ein Fehler beim Kopieren/Einfügen von Inhalten aus einem Änderungsantragsvorschlag im Editor wurde behoben.
  • Das Erstellen einer PDF-Datei zum Drucken war unter bestimmten Umständen nicht möglich. Dieses Problem wurde behoben.

Web Release 8.4.2

Veröffentlichungsdatum: 18. Januar 2024, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Der blaue Zurück-Button „<“ oben links wurde entfernt und durch ein „Home“-Symbol ersetzt, das zurück zum Dashboard führt. Um zur vorherigen Ansicht zurückzukehren, verwenden Sie stattdessen bitte den Zurück-Button des Browsers.
  • Dateiablage
    • Beim Anlegen von mehr als 20 Ordnern waren diese im Datei-Drop-Menü nicht sichtbar. Dieses Problem wurde behoben.
  • Editor
    • Das Einfügen von Sonderzeichen über die Tastatur wurde nicht korrekt verarbeitet. Das wurde behoben.

Web Release 8.4.1

Veröffentlichungsdatum: 8. Januar 2024, 22.00 Uhr MEZ

Backend-Update

  • Ein Problem in der Diffing-Engine bezüglich Tabellenüberschriften wurde behoben.

Dies ist eine Backend-Version, die keine Auswirkungen auf den Yonder Reader hat.

Web Release 8.4.0

Veröffentlichungsdatum: 14. Dezember 2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Datei-/Dokumentenintegration
    Die Funktion ist in Ihrem Yonder Tenant noch nicht aktiviert. Für diese Funktion ist eine Migration erforderlich. Wir koordinieren die Migration und informieren Sie individuell.
    • Mit der Version 8.4.0 führen wir eine völlig neue Funktion ein: die Integration von Dateien und Dokumenten in eine einzige Registerkarte in der Bibliothek.
    • In dieser ersten Version
      • Die Dateien werden noch nicht im Compliance-Bericht angezeigt
      • Sie können einzelne Benutzer benachrichtigen, aber noch nicht die Gruppe
    • Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .
  • Wiederverwendeter Inhalt
    • Die Kontextregisterkarte zeigt erneut den wiederverwendeten Inhalt.
  • Suchen
    • Beim Öffnen eines Dokuments über die globale Suche wurde bei der Auswahl von Kapiteln in der Gliederung manchmal der falsche Inhalt angezeigt. Dies wurde überarbeitet.
  • Favoriten
    • Ab sofort können Sie Favoriten direkt in der Bibliothek setzen, indem Sie auf das Stern-Symbol klicken.
      Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Admin-Konsole

  • Editor
    • Der eingebettete Editor wurde auf eine neue Version aktualisiert. In der letzten Version des Editors traten einige Fehler auf, die nun behoben sind.
      • Die Farbe eines farbigen Textes in einer Liste kann nun durch Klicken auf den Mülleimer entfernt werden.
      • Der Editor hat willkürlich „&nbsp“ in Listen eingefügt, was zu Problemen führte. Das wurde behoben.
      • Mehrere Probleme mit Aufzählungszeichen oder nummerierten Listen wurden behoben.
  • IQSMS
    • Fehlende Gliederungen und Modultitel wurden von unserem Partner ASQS behoben.

Web Release 8.3.3

Veröffentlichungsdatum: 6. November 2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Bibliothek
    • In Vorbereitung unserer neuen Funktion „Dateien/Dokumentenintegration“ wurde das Logo der gesteuerten Yonder -Dokumente geändert.
  • Filter
    • Rollengebundene Tags aus der jeweiligen Tag-Domäne werden immer angezeigt, auch wenn sie auf keinem Modul gesetzt sind. Dies wurde überarbeitet.
  • Highlights und Notizen
    • Die Synchronisierung zwischen dem Web und der iOS NG App wurde aktualisiert.
  • Wiederverwendeter Inhalt
    • In einigen Fällen wurde der wiederverwendete Inhalt nicht aktualisiert. Das wurde behoben.

Admin-Konsole

  • Unterlagen
    • Dokumente beenden
      Ab sofort kann die letzte Revision eines freigegebenen Dokuments beendet werden.
      • Hierzu muss ein „Gültig bis“-Datum festgelegt werden, das für die Dokumentrevision und alle zugehörigen Module festgelegt wird.
      • Dieser Vorgang kann nicht rückgängig gemacht werden.
      • Diese Funktion muss in Ihrem Yonder Mandanten aktiviert sein. Bitte erstellen Sie ein Service Request Ticket in unserem Support Desk, wenn Sie die Funktion aktivieren möchten.
    • IQSMS
      • In einigen Fällen waren die Dokumente nicht chronologisch oder die Gliederung nicht in der richtigen Reihenfolge. Dies wurde korrigiert.
    • Export:
      • Das Steuerelement zur Auswahl eines Exportprofils wurde angepasst. Es ist nun breiter.

Web Release 8.3.2

Veröffentlichungsdatum: 02.11.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Benachrichtigungen
    • Aufgaben für gelöschte Module wurden nicht korrekt angezeigt und konnten nicht gelesen und bestätigt werden. Dieses Problem wurde behoben.
  • Filter
    • Filter werden jetzt nach einer Aktualisierung der „Rolleneinstellungen“ automatisch aktualisiert.

Admin-Konsole

  • Definitionen
    • In der Vergangenheit kam es bei der Rollenzuweisung zu Tags (taggebundene Rollen) zu einer falschen Filterung. Ab sofort wird die Rollenzuweisung zu einem Tag von Yonder verwaltet.
    • Sie können den Namen eines Tags weiterhin bearbeiten, Tags erstellen oder löschen und Tags neu anordnen, aber Sie können einem Tag keine Rolle zuweisen. Bitte stellen Sie in diesen Fällen eine Serviceanfrage an unseren Support .

Web Release 8.3.1

Veröffentlichungsdatum: 26.10.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Änderungsanforderung
    • Beim Klicken auf das Vollbildsymbol wurde in einigen Fällen ein weißer Bildschirm angezeigt. Dies wurde behoben.
  • Filter
    • Die dokumentspezifischen Filtereinstellungen berücksichtigen nur noch alle Tags, die in einem beliebigen Modul des Dokuments gesetzt wurden. Rollengebundene Tags aus der jeweiligen Tag-Domäne werden nun immer angezeigt, auch wenn sie in keinem Modul gesetzt sind.

Admin-Konsole

Struktur der Dokumente

  • Ein Problem beim Festlegen von benutzerdefinierten Zahlen oder Buchstaben in den Modulen des Dokuments wurde behoben.

Diff-Importeur

  • Der Diff-Importer wurde weiter verbessert.

Web Release 8.3.0

Veröffentlichungsdatum: 16.10.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Analytics – Revisionen vergleichen
    • Ab sofort können Sie zwei Revisionen desselben Dokuments vergleichen, um die vorgenommenen Änderungen zu visualisieren.
    • Aktuell sind in jedem Kundenmandanten maximal 16 Vergleiche gespeichert. Wird ein weiterer Vergleich angelegt, wird der älteste Vergleich gelöscht.
    • Für den Zugriff auf die Funktion „Revisionen vergleichen“ ist eine neue Rolle erforderlich. Details finden Sie hier .
    • Wir empfehlen Ihnen, die jeweilige Rolle auf einen kleinen Benutzerkreis zu beschränken.
    • Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .
  • Änderungsanforderung
    • Der Reiter „Technische Informationen“ wurde entfernt.

Sonstiges

  • Leistungsverbesserungen Highlights und Notizen
  • Leistungsverbesserungen bei Benachrichtigungen und Aufgaben
  • Allgemeine Leistungsverbesserungen

Web Release 8.2.1

Veröffentlichungsdatum: 05.10.2023, 18.00 Uhr MEZ

Admin-Konsole

Import von Dokumenten

  • In einigen Fällen war die Validierung beim Import eines Dokuments nicht korrekt, was zu einem fehlgeschlagenen Import führte. Dieses Problem wurde behoben.

Web Release 8.2.0

Veröffentlichungsdatum: 25.09.2023, 18.00 Uhr MEZ

Admin-Konsole

Metadaten von Dokumenten

  • Die Festlegung der Gültigkeitsdaten wurde überarbeitet, um klare Prozesse zu unterstützen
    • Die Option, ein „Gültig ab“- und „Sichtbar ab“-Datum auf „Offen“ zu setzen, wurde entfernt
    • Das Datum „Gültig bis“ ist jetzt ein schreibgeschütztes Feld, das automatisch auf eine Revision X gesetzt wird, sobald Revision X+1 freigegeben wird
    • Die Möglichkeit, die Gültigkeit eines freigegebenen Dokuments zu ändern, wurde in eine spezielle Funktion verschoben, die über „Änderung des Gültigkeitsdatums“ im Kebab-Menü aufgerufen werden kann (Rolle edit_released erforderlich).

Dynamischer Inhalt

  • Liste der Änderungen
    • In einigen Fällen wurden abgelehnte Änderungsanträge in der Änderungsliste angezeigt. Dies wurde behoben.
    • Neue Module wurden teilweise nicht korrekt aufgelistet. Dies wurde behoben.

Yonder Reader

  • Änderungsanforderung
    • Benutzer können nun die bevorzugte Registerkarte festlegen, die beim Öffnen einer Änderungsanforderung aktiviert werden soll. Durch Klicken auf das Stecknadelsymbol in der Registerkarte wird diese Benutzereinstellung festgelegt.
  • Workflow -Benachrichtigungen
    • Sobald eine Revision eines Dokuments freigegeben wurde, werden veraltete Workflow Benachrichtigungen gelöscht.

Web Release 8.1.3

Veröffentlichungsdatum: 19.09.2023, 18.00 Uhr MEZ

Highlights und Notizen

  • Das Setzen Highlights und Notizen wurde überarbeitet. Der Benutzer kann nun wieder mehrere Highlights und Notizen setzen.

Web Release 8.1.2

Veröffentlichungsdatum: 14.09.2023, 18.00 Uhr MEZ

Backend-Update

  • Bei einigen Dokumenten kam es beim Veröffentlichen zu Problemen. Dieses Problem wurde behoben.
  • Die Funktion „Revision zurücksetzen“ wurde weiter verbessert.

Dies ist eine Backend-Version, die keine Auswirkungen auf den Yonder Reader hat.

Web Release 8.1.1

Veröffentlichungsdatum: 07.09.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Links
    • Der rechtliche Link ist jetzt im Nachtmodus sichtbar.
  • Änderungsanforderung
    • Die Anzahl der offenen Änderungsanträge wird nun in der Modulansicht angezeigt.

Web Release 8.1.0

Veröffentlichungsdatum: 30.08.2023, 18.00 Uhr MEZ

Admin-Konsole

IQSMS -Importeur

  • Wir stellen eine neue Version unseres IQSMS Importers vor
    • IOSA-Standardhandbücher (ISM) werden jetzt in einem neuen Abschnitt „ IQSMS ISM“ der Admin-Konsole verwaltet.
      Die anderen IQSMS -Dokumente werden weiterhin im Bereich „ IQSMS Importer“ verwaltet.
    • Der Abschnitt „ IQSMS ISM“ ist sichtbar, wenn der Benutzer eine bestimmte Rolle (iqsms_ism) hat.
    • Der ISM-Importerbereich listet alle Vorschriften des Typs „ISM“ nach Ausgabe auf. Dies ermöglicht die parallele Bearbeitung mehrerer ISM-Ausgaben in Yonder .
    • Beim Importieren einer neuen Ausgabe eines ISM-Dokuments werden alle rechtlichen Links in Yonder -Dokumenten, die auf die alte ISM-Ausgabe verweisen, kopiert und bei Bedarf Änderungsanträge erstellt.
    • Neue Revisionen bestehender ISM-Ausgaben werden auf die gleiche Weise verarbeitet wie andere IQSMS Dokumente

Yonder Reader

  • Filter:
    • Die Filtereinstellungen zum Filtern und Sortieren bleiben nun auch nach einem Logout/Login erhalten. Diese gehen beim Löschen von Cookies oder beim privaten Surfen verloren.
  • Benachrichtigungen:
    • Die Nachrichten im Benachrichtigungs-Tab werden nun nach Priorität sortiert. Die Sortierreihenfolge ist so, dass die überfälligsten (rot) Nachrichten oben angezeigt werden (mit dem ältesten „Gültig ab“-Datum zuerst), gefolgt von den orangefarbenen Nachrichten (mit dem Datum, das dem tatsächlichen Datum am nächsten kommt) und den erledigten Nachrichten (blau) unten.
    • Der Filter wird nun immer angezeigt, auch wenn die Benachrichtigungsspalte weniger als 5 Einträge enthält. Die Filter bleiben beim An- und Abmelden im selben Browser erhalten. Beim Wechseln des Browsers oder im privaten Modus bleiben sie nicht erhalten.
  • Workflow -Updates:
    • Workflow Updates werden immer angezeigt, auch wenn das Dokument (z. B. aufgrund von Filtereinstellungen im Reader) nicht sichtbar ist. Sie werden durch die Filterung nicht mehr beeinflusst.
    • Die Sortierung der Workflow -Updates wurde verbessert.

Web Release 8.0.1

Veröffentlichungsdatum: 18.08.2023, 09:00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Workflow -Benachrichtigungen:
    • Die Benachrichtigungen für Änderungsanträge und Dokumente sind in separate Registerkarten unterteilt – Dokumentaktualisierungen bzw. CR-Aktualisierungen (Mein CR bleibt unverändert als dritte Registerkarte).
      • Dokumentaktualisierungen listet alle Statusänderungen bezüglich des Dokuments auf
      • CR-Updates listet alle Statusänderungen zu einzelnen Änderungsanträgen auf
    • Dokumente in Überarbeitung sind im Bibliotheksausweis mit dem Filter „Entwurf“ (für Benutzer mit entsprechender Rolle) als bereits vorher verfügbar sichtbar.
      → Die Redundanz im Workflow Tab wurde entfernt.
  • Unterlagen:
    • Ordner mit versteckten Dokumenten werden Standardbenutzern nicht mehr angezeigt.
    • Titel wiederverwendeter Module werden jetzt geändert, nachdem sie im Ausgangsdokument geändert wurden.
  • Meine Änderungswünsche
    • Die Ladezeiten der Registerkarte „Mein CR“ wurden verbessert
  • Klarere Systemmeldungen für Dokumente und Aufgaben:
    • Während des Ladens von Aufgaben wird nun ein Warteindikator (Spinner) angezeigt. Die irreführende Meldung wird nicht mehr angezeigt.
  • Änderungsbeschreibung
    • Der vollständige Text der Änderungsbeschreibung kann jetzt angezeigt werden, indem Sie auf das Chevron-Symbol klicken, um das Textfeld zu erweitern/reduzieren.
    • Wörter werden nun durch eine korrekte Silbentrennung getrennt oder wenn möglich nicht.
  • Fehlermeldungen
    • Verbesserte Fehlermeldungen, wenn die Erstellung eines neuen Dokuments aufgrund einer fehlenden Rolle nicht möglich war.

Yonder -Admin-Konsole

  • IQSMS
    • „Reimportierbare“ Dokumente zählen nicht als „Aktion erforderlich“. Nur „verfügbare“ Importe werden gezählt und blau markiert.
  • Benutzerverwaltung
    • Nach dem Klicken auf die Schaltfläche „Speichern“ werden nur die tatsächlichen Rollen angezeigt.

Web Release 8.0.0

Veröffentlichungsdatum: 26.07.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Benachrichtigungen
    • Bei der erstmaligen Freigabe eines neuen Dokuments erscheint standardmäßig keine Benachrichtigung mehr im Benachrichtigungscenter. Benachrichtigungen für neue Dokumente werden nur dann erstellt, wenn der Dokumentrevision eine Änderungsbenachrichtigung hinzugefügt wurde.
  • Links
    • In einigen Fällen funktionierten Links, die auf ein anderes Dokument verwiesen, beim Veröffentlichen nicht mehr. Dies wurde behoben.
  • Änderungsanforderung
    • Das Bearbeiten von Tabellen in einem Änderungsantrag wurde angepasst. Beim Zusammenführen von Zellen änderte sich in manchen Fällen die Formatierung der Kopfzeile. Beim Öffnen des Moduls bleibt die Formatierung nun unverändert.

Yonder -Admin-Konsole

Formulare

  • Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Formulare jetzt im Online-Reader unterstützt werden.
    • Damit kann Ihr Frontline-Team ein zuvor im Editor erstelltes Formular ausfüllen und absenden. Nach der Übermittlung kann Ihr Backoffice-Team basierend auf dem definierten Status weitere Aktionen auslösen.
    • Formulare sind nicht automatisch verfügbar und werden in den nächsten Wochen schrittweise ausgerollt. Ihr Account Manager informiert Sie gerne über Details.
    • Formulare werden so bald wie möglich in der iOS NG-App unterstützt

Sonstiges

  • Tabellen:
    • Das Bearbeiten von Tabellen im Dokument wurde angepasst. Beim Zusammenführen von Zellen änderte sich in manchen Fällen die Formatierung der Kopfzeile. Beim Öffnen des Moduls bleibt die Formatierung nun unverändert.

Web Release 7.7.0

Veröffentlichungsdatum: 04.07.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Wenn die Rollen eines Benutzers im Yonder Admin aktualisiert werden, ist das Zurücksetzen der Rollen im Yonder Reader nicht mehr erforderlich.
  • Die Dokumentrevision wurde nicht im Revisionsseitenmenü angezeigt.
    Dies wurde behoben.
  • Beim Öffnen des Menüs „Revisionsänderungen“ wurde in einigen Fällen eine leere Seite angezeigt. Dies wurde behoben.

File Drop

  • Bisher war es nur möglich, die Metadaten bestehender Dateiobjekte anzupassen. Nun ist es auch möglich, die jeweilige Datei zu ersetzen. Dadurch bleibt die ID des Dateiobjekts erhalten und die Links zur Datei bleiben gültig.
  • In einigen Fällen wurde das Gültigkeitsdatum der Datei nicht überprüft, wenn es geändert wurde. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 7.6.0

Veröffentlichungsdatum: 21.06.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder -Admin-Konsole

Word-Importer

Tolle Neuigkeiten! Diese neue Funktion bietet Ihnen erweiterte Funktionalität.

Yonder unterstützt jetzt den Import von DOCX-Dateien und ermöglicht die Konvertierung in Yonder -Dokumente. Mit dieser völlig neuen Funktion können Sie die importierten Dateien direkt in Yonder bearbeiten und bearbeiten. Das steigert Ihre Produktivität und Ihr Content-Management-Erlebnis.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Allgemeine Verbesserungen und Fehlerbehebungen:

  • Wenn das „Sichtbar ab“-Datum eines Dokuments geändert wird, wird die Benachrichtigungszustellung entsprechend angepasst.
  • Beim Diff-Import kam es in manchen Fällen zu einem Fehler, wenn Links auf geänderte Module vorhanden waren. Dieser Fehler wurde behoben.
  • Änderungsanforderungen, die auf die „Warteliste“ zurückgeschoben wurden, werden jetzt aus der „Liste der Änderungen“ (dynamischer Inhalt) ausgeschlossen.
  • Beim Öffnen einer Revision oder beim Erstellen eines neuen Dokuments wurde bisher vor dem Button „Dokument importieren“ der Button „Weiter“ angezeigt. Neu: Nach „Dokument importieren“ folgt „Weiter“.
    Dies wurde geändert.
  • Dynamischer Inhalt: Die „Liste der wirksamen Module“ ermöglicht die Erstellung einer Tabelle mit Basisinformationen zu allen Modulen im Dokument. In der Kapitelspalte werden nun die Modulnummer und der Modultitel angezeigt.
  • Benutzerverwaltung: Von externen Identitätsanbietern (z. B. Active Directory) erstellte Benutzer konnten in der Yonder -Benutzerverwaltung nicht gelöscht werden. Dies wurde aktiviert.
  • Editor: Beim Verwenden des „Speichern“-Buttons in der Codeansicht wurden die Änderungen nicht korrekt gespeichert. Dies wurde behoben.

Yonder Reader

  • Beim Bearbeiten eines Änderungsantrags wurde in manchen Fällen die Löschung eines Textes im Entwurf nach dem Speichern nicht gelöscht. Dies wurde behoben.
  • Bei der Veröffentlichung eines neuen Dokuments wurde eine automatische Benachrichtigung an alle Benutzer gesendet, die Zugriff auf dieses Dokument hatten. Diese Benachrichtigung wurde deaktiviert.
  • Aufgaben: Die Farbcodierung der Aufgaben wurde aktualisiert.
    • Alle Aufgaben erledigt: blau
    • Offene Aufgaben und „Gültig ab Datum“ in der Vergangenheit: rot
    • Offene Aufgaben und aktuell gültiges „Gültig ab“-Datum: rot
    • Offene Aufgaben und „Gültig ab Datum“ in der Zukunft: orange
  • Globale Suche: Suchanfragen mit Leerzeichen oder „?“ wurden URL-kodiert angezeigt. Dies wurde behoben.
  • Bibliothek: Die Meldung „Derzeit keine Elemente verfügbar“ wird nur angezeigt, wenn in einem Ordner kein Dokument und kein Unterordner angezeigt wird.
  • Änderungsantrag: Die Zusammenfassung/der Titel des Änderungsantrags ist nun 60 statt 30 Zeichen lang. Falls Sie dies benötigen, senden Sie uns bitte eine Serviceanfrage über den Yonder Support Desk.
  • In einigen Fällen wurden beim Erscheinen einer neuen Revision eines Dokuments Benachrichtigungen für frühere Versionen gesendet. Dieses Problem wurde behoben.
  • Beim Wechseln einer Dokumentrevision im Reader sprang der Fokus des Readers in manchen Fällen auf ein anderes Modul. Der Grund dafür war, dass das Modul oder der Inhaltsfluss gelöscht wurde. Dies wurde geändert.
    • Wenn das Modul in der neuen Revision des Dokuments noch vorhanden ist, bleibt der Fokus auf dem Modul in der neuen Revision
    • Wenn das Modul gelöscht wurde, wird die Warnung „Modul ist in der ausgewählten Dokumentrevision nicht vorhanden; stattdessen wird der übergeordnete Inhalt angezeigt“ angezeigt.
    • Wenn ein kompletter Zweig, einschließlich des aktuellen Moduls, gelöscht wurde, wird eine Meldung angezeigt, dass der Inhalt in der ausgewählten Dokumentrevision nicht mehr vorhanden ist und der Benutzer entweder in der aktuellen Version bleiben oder zum vorherigen Hauptkapitel wechseln kann.

Web Release 7.5.3

Veröffentlichungsdatum: 05.06.2023, 18.00 Uhr MEZ

Backend-Update

  • In einigen Fällen wurden beim Yonder PDF-Export von Dokumenten nicht nur die Änderungsbalken der aktuellen Revision, sondern auch die der vorherigen Revision angezeigt. Dies wurde behoben.

Web Release 7.5.2

Veröffentlichungsdatum: 31.05.2023, 18.00 Uhr MEZ

Backend-Update

  • Aktivieren Sie obligatorische Tag-Update-Verbesserungen.

Web Release 7.5.1

Veröffentlichungsdatum: 23.05.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Weitere Anpassungen der Diffing-Ansicht.

Web Release 7.5.0

Veröffentlichungsdatum: 16.05.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Module mit obligatorischen Tags können jetzt vom Lesegerät aus gedruckt werden.
  • Favoriten, die auf Kapitel gesetzt wurden, führten zu Aufgaben. Dies wurde behoben.
  • Diffing-Ansicht
    • Die abweichende Ansicht wurde aktualisiert.
      Wenn Inhalte hinzugefügt wurden, werden die hinzugefügten Inhalte grün markiert.

      Wenn Inhalte entfernt wurden, werden die entfernten Inhalte rot markiert.
    • Die Differenzansicht für gelöschte Module wurde angepasst.

IQSMS

  • Der Import der Regelung „EASA Part M inkl. AMCs“ funktionierte nicht. Dieses Problem wurde behoben.

Web Release 7.4.1

Veröffentlichungsdatum: 04.05.2023, 16:40 Uhr MEZ

Yonder Admin Console und Yonder Reader

  • Im Release 7.4.1 sind mehrere Maßnahmen zur Leistungssteigerung enthalten.

Web Release 7.4.0

Veröffentlichungsdatum: 12.04.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

Ordner

  • Mit der neuen Version von Yonder kann der Administrator Ordner für Ihre Dokumente anlegen und so eine Struktur für die Bibliothek schaffen.
  • Für diese Funktion ist eine spezifische Rolle erforderlich. Weitere Informationen erhalten Sie von Ihrem Account Manager.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel ( Yonder Online Reader ).

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel (Admin-Konsole).

Änderungsanforderung

  • Wenn das Gültig ab-Datum eines Dokuments geändert wird, wird die Änderungsbenachrichtigung automatisch aktualisiert. Dies funktioniert nun auch für den Änderungsantrag „Modul löschen“.

Im Kontext angezeigtes Datum ändern

  • Das bei einer Kontextänderung angezeigte Datum entspricht nun dem „Gültig ab“-Datum aus den Metadaten des Dokuments.

Yonder -Admin-Konsole

API

  • Es wurde ein Flag hinzugefügt, das kennzeichnet, dass ein Exportpaket ausgelöst wurde. Dadurch können automatisierte Berichte von manuellen Berichten unterschieden werden.

IQSMS

  • Validierungsprüfungen: Aufgrund einer Anpassung auf der Lieferantenseite war ein Update von Yonder erforderlich. Dies wurde behoben.
  • In einigen Fällen wurden importierte Dokumente im Yonder Reader doppelt angezeigt. Dies wurde behoben.

Web Release 7.3.5

Veröffentlichungsdatum: 06.04.2023, 18:50 Uhr MEZ

Der Lizenzschlüssel unseres Editors wurde aktualisiert.

Web Release 7.3.4

Veröffentlichungsdatum: 30.03.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Das Fenster „Änderungsanforderung“ wird jetzt im Vollbildmodus angezeigt, wenn die Einstellung „Vollbild“ ausgewählt ist.

Web Release 7.3.3

Veröffentlichungsdatum: 16.03.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Abhängig von der Größe des Modulinhalts und der Bildschirmgröße des Benutzers wurde die Änderungsanforderung in einigen Fällen nicht vollständig angezeigt (z. B. wurden Details am unteren Rand der Ansicht ausgeblendet). Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 7.3.2

Veröffentlichungsdatum: 15.03.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • In einigen Fällen, z. B. bei Änderungsanträgen, waren die Fenster des Vorschlagstextes oder der Entwurfsversion nicht korrekt dimensioniert. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 7.3.1

Veröffentlichungsdatum: 13.03.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Beim Freigeben einer neuen Revision eines Dokuments wurden Aufgaben und Änderungen der neuen Revision in manchen Fällen nicht angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.

Compliance-Bericht

  • Beim Klicken auf das Kalendersymbol im Compliance-Bericht wurde in einigen Fällen ein weißer Bildschirm angezeigt. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 7.3.0

Veröffentlichungsdatum: 28.02.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder API

  • Der Administrator kann Yonder nun so konfigurieren, dass bei der Freigabe eines Dokuments automatisch ein Paket exportiert wird. Auf dieses Paket kann über die Yonder API (Application Programming Interface) zugegriffen werden.
    Durch Aktivieren dieser Funktion können Sie Yonder Inhalte automatisch in anderen externen Systemen verwenden.
    Anwendungsfälle:
    • Erstellen Sie automatisch Exportpakete, sodass diese in jedes andere externe System importiert werden können.
    • Speichern Sie die Daten an einem vordefinierten Ort, sodass Dokumentrevisionen nach der Freigabe archiviert werden können (z. B. aus Compliance-Gründen).

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Yonder -Admin-Konsole

Einen Revisionsentwurf rückgängig machen

  • Es ist nun möglich, alle in einer Entwurfsrevision eines Dokuments vorgenommenen Änderungen rückgängig zu machen. Gleichzeitig wird der Workflow auf den Ausgangszustand zurückgesetzt. Die Revision bleibt weiterhin geöffnet.
  • Für diese Funktion wurde eine neue Rolle erstellt. Für Details wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Inhalte veröffentlichen

  • Der „Veröffentlichen“-Prozess wurde verbessert und ist jetzt schneller.

Öffnen Sie ein Dokument im Reader über die Admin-Konsole

  • Durch einen Klick auf das „3 Punkte“-Symbol können Sie das Dokument nun im Reader öffnen. Sie müssen nicht durch die Dokumentenliste im Reader scrollen, sondern können es direkt aus der Admin-Konsole öffnen.
    Ein Bild, das Text enthält.  Automatisch generierte Beschreibung

Yonder Reader

Highlights und Notizen

  • Highlights werden nun automatisch in die nächste Revision übernommen, sofern der Inhalt dieses Moduls unverändert bleibt.
  • Falls sich der Inhalt geändert hat, wird der Benutzer in der Markierungs-Seitenleiste über ausstehende Übertragungen informiert. Der Benutzer kann dann entscheiden, ob er die Markierung manuell verschieben oder nicht in die neueste Revision übertragen möchte.
  • Wenn der Markierung eine Notiz beigefügt ist, wird diese Notiz ebenfalls übertragen.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Benachrichtigungen

  • In einigen Fällen wurden zu viele Änderungsbenachrichtigungen an die Benutzer gesendet.
  • Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 7.2.2

Veröffentlichungsdatum: 21.02.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Reader

  • Ab sofort werden die Benachrichtigungen im Dashboard unter „Benachrichtigungen“ angezeigt, wenn das Dokument im Yonder Reader sichtbar ist.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Web Release 7.2.1

Veröffentlichungsdatum: 02.02.2023, 18.00 Uhr MEZ

IQSMS

  • Auf der Registerkarte IQSMS -Importer“ wird jetzt die Anzahl der verfügbaren Vorschriften in einem blauen Feld angezeigt, wie im Bild unten hervorgehoben.
  • Die Verordnungs-IDs wurden hinzugefügt und werden separat in einer eigenen Spalte angezeigt. Im Falle einer Inkonsistenz wird die Verordnung inklusive ihrer Änderung rot markiert, wie im folgenden Beispiel zu sehen ist.


Zur vereinfachten Fehlersuche kann die Vorschriften-ID verwendet werden.

  • Der Importvalidator wurde verbessert und prüft jetzt, ob in der zuletzt importierten Version Absätze (Modulversionen) entfernt oder hinzugefügt wurden.
    Wenn der Benutzer die Änderung dennoch importieren möchte, wird eine Warnmeldung angezeigt. Ein neues Dokument in Yonder wird erstellt. Die folgende Abbildung zeigt eine solche Warnmeldung.

  • Importierte IQSMS -Regelungen sind im Dashboard nicht mehr sichtbar, außer für Benutzer mit entsprechender Rolle. Sie können von allen Benutzern über den Link in anderen Dokumenten aufgerufen werden.
  • Die Schnittstelle wurde angepasst, um sicherzustellen, dass nur gültige Dokumentversionen verfügbar sind (archivierte, ausgeblendete oder Entwurfsdokumentversionen sind nicht mehr verfügbar).

Yonder -Admin-Konsole

  • Tags werden nach dem Diff-Import angewendet, wie in der Manifestdatei des Importpakets angegeben.
  • Freigegebene Dokumente sollten nicht mehr editierbar sein. Für bestimmte Anwendungsfälle, z. B. Aktualisierung wiederverwendeter Inhalte oder Tags, ist diese Editierfunktion erforderlich. Eine dedizierte Rolle kann vergeben werden.
    Für weitere Einzelheiten wenden Sie sich bitte an Ihren Account Manager.

Web Release 7.2.0

Veröffentlichungsdatum: 26.01.2023, 18.00 Uhr MEZ

Zusammenfassung der E-Mails

  • Zusammenfassungs-E-Mails können pro Kunde deaktiviert werden. Wenden Sie sich dazu bitte an Ihren Account Manager.

Yonder -Admin-Konsole

Tags zur Dokumentrevision

  • Tags werden nun bei Dokumentrevisionen gespeichert. Das bedeutet, dass die Tags eines Moduls in verschiedenen Revisionen eines Dokuments unterschiedlich sein können, unabhängig davon, ob das Modul geändert wurde oder nicht. Dadurch bleiben die Tag-Einstellungen in freigegebenen Dokumenten stabil.

IQSMS

  • Die Schnittstelle wurde angepasst, um sicherzustellen, dass nur gültige Dokumentversionen verfügbar sind (Dokumententwürfe sind nicht mehr verfügbar).
  • Beim Scrollen bis zum Ende einer Liste mit IQSMS -Dokumenten wurden in manchen Fällen nicht die letzten Einträge angezeigt. Jetzt werden beim Scrollen bis zum Ende der Liste alle Einträge angezeigt.

Web Release 7.1.2

Veröffentlichungsdatum: 16.01.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder -Admin-Konsole

Benutzerauthentifizierung

  • Unter bestimmten Umständen kam es bei Benutzern mit Namen mit Sonderzeichen zu Anmeldeproblemen und sie wurden auf die Anmeldeseite umgeleitet. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 7.1.1

Veröffentlichungsdatum: 11.01.2023, 18.00 Uhr MEZ

Yonder -Admin-Konsole

Benutzerverwaltung

  • Beim Überschreiten der Lizenzanzahl und beim Anlegen eines neuen Benutzers konnte es zu einem Fehler kommen. Dieser Fehler wurde behoben.

IQSMS

  • Unter bestimmten Umständen schlug der Import eines IQSMS Dokuments fehl. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 7.1.0

Veröffentlichungsdatum: 22.12.2022, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Online Reader

Benachrichtigungscenter

  • Die Karte „Meine Aufgaben“ wird durch die Karte „Benachrichtigungen“ ersetzt.
    Für „Neues Dokument“ und „Neue Revision“ gibt es eine Benachrichtigung, in der die Anzahl der gesamten und offenen Aufgaben pro Dokument angezeigt wird. Benachrichtigungen können gelöscht werden, sobald alle Aufgaben erledigt sind. Details siehe Abbildung unten.

  • Wenn Sie ein Dokument aus dem Benachrichtigungscenter öffnen, werden alle Aufgaben zu dieser Revision in den beiden Registerkarten „Geöffnet“ und „Erledigt“ angezeigt. Durch Klicken auf eine Aufgabe wird das Modul in der Differenzansicht mit dem „vorherigen“ und „neuen“ Inhalt angezeigt.

  • Alle Aufgaben bleiben zugänglich, auch wenn sie bereits bestätigt oder gelesen wurden.
  • Die E-Mail-Benachrichtigung wurde geändert. Sobald das Dokument freigegeben wurde, wird die E-Mail an die Benutzer versendet. Die E-Mail enthält einen Link zum überarbeiteten Dokument.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Mein Workflow

  • Die Karte „Mein Workflow “ wurde in „ Workflow “ umbenannt.
  • Die Registerkarte „Benachrichtigungen“ unter „ Workflow “ wurde in „Updates“ umbenannt.

Änderungsanforderung

  • Der Vorschlagstext eines Änderungsantrags kann von mehreren Benutzern bearbeitet werden. Dabei wird der Vorschlag gesperrt und eine entsprechende Meldung angezeigt, wenn ein anderer Benutzer versucht, den Vorschlagstext zu bearbeiten.
  • In einigen Fällen öffnete sich die Vergleichsansicht in einem Änderungsantrag nicht. Dieser Fehler wurde behoben.

Web Release 7.0.1

Veröffentlichungsdatum: 06.12.2022, 18.00 Uhr MEZ

Diese Version ist erforderlich, um die Yonder iOS-App Version 7.0.0 zu unterstützen.

Web Release 7.0.0

Veröffentlichungsdatum: 24.11.2022, 18.00 Uhr MEZ

Yonder Online Reader

Highlights und Notizen

  • Die im Yonder Online Reader erstellten Highlights und Notizen werden jetzt in der Yonder iOS-App angezeigt.
  • Sie können in der iOS-App keine neuen Highlights und Notizen erstellen.
  • Alle Highlights und Notizen eines Dokuments werden in der Seitenleiste auf Dokumentebene aufgelistet. Notizen sind mit einem kleinen Symbol neben der Markierung gekennzeichnet.
  • Die Funktion „ Highlights und Notizen“ wird sowohl im Tag- als auch im Nachtmodus unterstützt.
  • Highlights und Notizen werden nicht in eine neue Revision übernommen. Sie sind aber weiterhin in der alten Version verfügbar.

Ordner und Favoriten

  • Mit der neuen Yonder -Version können Sie Favoriten in persönlich definierten Ordnern gruppieren. Die Animation unten zeigt ein Beispiel.

  • Die Ordner werden zwischen dem Yonder Online und Offline Reader synchronisiert (nach der Yonder iOS App Release 7.0.0).
  • Es ist jetzt möglich, Einstellungen für Kapitel und Dokumente vorzunehmen.

Weitere Einzelheiten finden Sie im vollständigen Hilfeartikel .

Bildanzeige. Fehlermeldung: Ungültige Anfrage 400

  • Es gab ein Problem, bei dem Bilder nicht hochgeladen werden konnten, nicht korrekt angezeigt wurden oder das Styling verloren ging, wenn der Benutzer zu viele Bilder in Yonder hatte. Dieser Fehler wurde behoben.

Yonder Rebranding

  • Yonder -Installationen sind jetzt auch mit einer *.yonder.info-URL erreichbar
    Beispiel: yourcompany.yonder.info

    Die alten *.yondermind.info-URLs bleiben voll funktionsfähig. Sie können beide URLs ohne Einschränkungen verwenden.
online veröffentlichung notizen

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Table of Contents

Web Release 9.1.3 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 9.1.2 Backend-Update Admin-Konsole Web Release 9.1.1 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 9.1.0 Admin-Konsole Web Release 9.0.10 Yonder Reader Web Release 9.0.9 Yonder Reader Web Release 9.0.8 Backend-Update Admin-Konsole Web Release 9.0.7 Admin-Konsole Web Release 9.0.6 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 9.0.5 Allgemein Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 9.0.4 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 9.0.3 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 9.0.2 Yonder Reader Web Release 9.0.1 Admin-Konsole Web Release 9.0.0 Editor Reader Web Release 8.6.11 Dynamischer Inhalt File Drop Admin-Konsole Web Release 8.6.10 File Drop Favoriten Links Web Release 8.6.9 Inline-Links Web Release 8.6.8 Allgemein Web Release 8.6.7 ISM-Importeur Unterlagen Web Release 8.6.6 Allgemein Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 8.6.5 Yonder Reader Web Release 8.6.4 IQSMS Yonder Reader Web Release 8.6.3 Backend-Update Admin-Konsole Web Release 8.6.2 Allgemein Web Release 8.6.1 Yonder Reader IQSMS Web Release 8.6.0 Yonder Reader Web Release 8.5.5 Admin-Konsole Web Release 8.5.4 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 8.5.3 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 8.5.2 Backend-Update Web Release 8.5.1 Analyse Web Release 8.5.0 Yonder Reader Admin-Konsole Analyse Web Release 8.4.5 Admin-Konsole IQSMS Web Release 8.4.4 Backend-Update Web Release 8.4.3 Yonder Reader Web Release 8.4.2 Yonder Reader Web Release 8.4.1 Backend-Update Web Release 8.4.0 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 8.3.3 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 8.3.2 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 8.3.1 Yonder Reader Admin-Konsole Web Release 8.3.0 Yonder Reader Sonstiges Web Release 8.2.1 Admin-Konsole Web Release 8.2.0 Admin-Konsole Yonder Reader Web Release 8.1.3 Web Release 8.1.2 Web Release 8.1.1 Yonder Reader Web Release 8.1.0 Admin-Konsole IQSMS -Importeur Yonder Reader Web Release 8.0.1 Yonder Reader Yonder -Admin-Konsole Web Release 8.0.0 Yonder Reader Yonder -Admin-Konsole Formulare Sonstiges Web Release 7.7.0 Yonder Reader File Drop Web Release 7.6.0 Yonder -Admin-Konsole Word-Importer Yonder Reader Web Release 7.5.3 Web Release 7.5.2 Web Release 7.5.1 Yonder Reader Web Release 7.5.0 Yonder Reader IQSMS Web Release 7.4.1 Yonder Admin Console und Yonder Reader Web Release 7.4.0 Yonder Reader Ordner Änderungsanforderung Im Kontext angezeigtes Datum ändern Yonder -Admin-Konsole API IQSMS Web Release 7.3.5 Web Release 7.3.4 Yonder Reader Web Release 7.3.3 Yonder Reader Web Release 7.3.2 Yonder Reader Web Release 7.3.1 Yonder Reader Compliance-Bericht Web Release 7.3.0 Yonder API Yonder -Admin-Konsole Einen Revisionsentwurf rückgängig machen Inhalte veröffentlichen Öffnen Sie ein Dokument im Reader über die Admin-Konsole Yonder Reader Highlights und Notizen Benachrichtigungen Web Release 7.2.2 Yonder Reader Web Release 7.2.1 IQSMS Yonder -Admin-Konsole Web Release 7.2.0 Zusammenfassung der E-Mails Yonder -Admin-Konsole Tags zur Dokumentrevision IQSMS Web Release 7.1.2 Yonder -Admin-Konsole Benutzerauthentifizierung Web Release 7.1.1 Yonder -Admin-Konsole Benutzerverwaltung IQSMS Web Release 7.1.0 Yonder Online Reader Benachrichtigungscenter Mein Workflow Änderungsanforderung Web Release 7.0.1 Web Release 7.0.0 Yonder Online Reader Highlights und Notizen Ordner und Favoriten Bildanzeige. Fehlermeldung: Ungültige Anfrage 400 Yonder Rebranding
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand