US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge und Änderungen Dokument - Thema - Gruppierung von Änderungsanträgen File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen Batterieverbrauch

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs Admin-Konsole – Zugriff – Berechtigungen

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Web- Release Notes Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Reader Offline
  • iOS-Geräte (Apple)

Batterieverbrauch

Faktoren, die den Akkuverbrauch während der Vordergrund-App-Aktivität beeinflussen

Allgemein

Die App ist so konzipiert, dass sie kontinuierlich im Vordergrund läuft und den automatischen Ruhezustand des Systems bewusst außer Kraft setzt. Der Vorteil dieser Außerkraftsetzung besteht darin, dass ein unterbrechungsfreier Betrieb bei aktiven Anwendungsfällen gewährleistet ist , bei denen Benutzerinteraktionen oder die Anzeige von Inhalten jederzeit sichtbar bleiben müssen.

Dies kann zu einer erheblichen Entladung des Akkus beitragen, wenn der Bildschirm auf volle Helligkeit eingestellt ist. Dieser Effekt ist hauptsächlich darauf zurückzuführen, dass das Display einer der größten Stromverbraucher ist.

Die tatsächlichen Auswirkungen dieses Verhaltens auf den Akku hängen von der Bildschirmhelligkeit und der zugrunde liegenden Anzeigetechnologie (LCD oder OLED) ab, die beide den Stromverbrauch beeinflussen, der erforderlich ist, um den Bildschirm aktiv zu halten.

Details

Bei LCD-Bildschirmen hängt der Stromverbrauch direkt von der Intensität der Hintergrundbeleuchtung ab. Bei OLED-Bildschirmen hingegen verbrauchen höhere Helligkeit und helle UI-Elemente mehr Strom, da jedes Pixel sein eigenes Licht ausstrahlt.

App-Verhalten und Auswirkungen auf den Akku

Diese App ist so konzipiert, dass sie bei aktiver Nutzung aktiv bleibt und das Dimmen oder Sperren des Bildschirms verhindert. Vermeiden Sie dennoch die Erzwingung der maximalen Helligkeit.

Weitere Faktoren, die den Batterieverbrauch beeinflussen:

CPU- und GPU-Auslastung:
Prozessorintensive Aufgaben, Echtzeit-Datenverarbeitung und Hintergrundaktivitäten (insbesondere unter iOS 26) können die CPU-Auslastung erheblich erhöhen und den Akkuverbrauch beschleunigen.

Netzwerkaktivität:
Kontinuierliche oder umfangreiche Datenübertragungen (z. B. Synchronisierung, Streaming, API Polling) über WLAN oder Mobilfunk können den Akku erheblich entladen, insbesondere unter schlechten oder instabilen Netzwerkbedingungen, bei denen erneute Übertragungen und eine erhöhte Signalstärke erforderlich sind.

Hintergrunddienste:
Standortverfolgung (GPS), Bluetooth-Vorgänge und Hintergrundaufgaben tragen zum laufenden Energieverbrauch bei, auch wenn dies nicht direkt sichtbar ist.

Aktualisierungsrate:
Auf ProMotion-fähigen Geräten (bis zu 120 Hz) führen hohe Bildwiederholraten zu flüssigeren Bildern, aber auch zu einem höheren Akkuverbrauch im Vergleich zu standardmäßigen 60 Hz.

Sensornutzung:
Der ständige Zugriff auf Sensoren wie Beschleunigungsmesser, Gyroskop, Kamera oder Mikrofon erhöht den Stromverbrauch.

Audio- und Videowiedergabe:
Das Dekodieren und Rendern von Medien, insbesondere bei hohen Auflösungen oder Bitraten, sind stromintensive Vorgänge.

Thermische Bedingungen:
Eine Hitzeentwicklung (z. B. durch Laden oder hohe Belastung) kann zu einer Leistungsdrosselung des Systems oder einer Beeinträchtigung der Batterieeffizienz führen.

Batteriezustand und Gerätealter:
Ältere Akkus oder ein schlechter Akkuzustand verringern die Kapazität und können bei ähnlicher Arbeitsbelastung zu einer schnelleren scheinbaren Entladung führen.

akkunutzung stromverbrauch

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand