US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Änderungsanforderungen ausstellen/genehmigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Flash Cards Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App Web- Release Notes

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Reader Offline
  • iOS-Geräte (Apple)

Suchen

Erfahren Sie, wie Sie Yonder Suche nutzen können

Es gibt zwei Möglichkeiten, in Yonder nach bestimmten Informationen zu suchen.

  • Mithilfe der globalen Suche können Benutzer Informationen finden, indem sie in der gesamten Dokumentationslandschaft suchen, auf die sie Zugriff haben.
  • Die lokale Suche hingegen dient dazu, Informationen direkt in einem bestimmten Dokument zu finden.

Suchlogik

In Yonder ist folgende Logik implementiert:

Eine Suche nach dem Begriff 'Operation' ergibt folgende Treffer:

  • Genauer Treffer: Suchtreffer für den exakt eingegebenen Begriff.
  • Stammtreffer: Es werden Suchtreffer für Wortstämme aufgelistet. Dazu gehören beispielsweise 'operations', 'operational', 'operating'

Eine Suche nach mehreren Begriffen ergibt folgende Treffer:

  • Treffer für beide Wörter
  • Treffer für einzelne Wörter
  • Treffer für Stammwörter

Bei der Suche nach exakt mehreren Begriffen müssen diese in Anführungszeichen gesetzt werden. Eine Suche nach „Gefahrgut“ ergibt folgende Treffer:

  • Hist nur für genau die beiden in dieser Kombination genannten Begriffe, also nur für „Gefahrgut“

Globale Suche

Verwenden Sie diese Funktion, um in der gesamten Dokumentation, auf die Sie Zugriff haben, nach bestimmten Informationen zu suchen.

Beispiel für eine globale Suchfunktion

Im folgenden allgemeinen Beispiel möchte ein Benutzer Informationen zu Lärmschutzverfahren für den Flughafen Frankfurt finden.

Die globale Suche befindet sich oben rechts im Yonder Reader Dashboard.

Klicken Sie zunächst auf das Suchsymbol und geben Sie die entsprechende Suchanfrage ein. Die Suchergebnisse werden Ihnen angezeigt, sobald Sie die Return-Taste auf Ihrer Tastatur drücken.

Um die Suchergebnisse einzugrenzen, verwenden Sie die Funktion in der Seitenleiste auf der linken Seite:

Sortieren: Sortiert Suchergebnisse entweder nach Relevanz oder Titel.

Rollen & Filter: Beschränken Sie die Suchergebnisse auf entsprechende Filterkriterien.

Dokument: Beschränkt die Suchergebnisse auf ein bestimmtes Dokument.

In diesem allgemeinen Beispiel möchte der Benutzer die Suchergebnisse durch Anwenden eines flughafenspezifischen Filterkriteriums einschränken, wie in der Abbildung unten dargestellt.

Mit diesem Filter wurde unsere Suche zunächst auf ein einziges Ergebnis reduziert. Um an dieser Stelle auf die Informationen zuzugreifen, klicken Sie einfach auf das jeweilige Suchergebnis.

Sobald Sie auf die gewünschten Informationen zugreifen, klicken Sie auf das „x“ neben dem Suchbegriff, um die Hervorhebung von Schlüsselwörtern zu deaktivieren, die mit Ihrer ursprünglichen Suche in Zusammenhang stehen.

Lokale Suche

Suchen Sie nach Informationen in einem bestimmten Dokument, auf das Sie Zugriff haben.

Beispiel für eine lokale Suchfunktion

Im allgemeinen Beispiel unten greift ein Benutzer auf ein bestimmtes Dokument zu und möchte Informationen zum GPWS für einen A330-200 mit der spezifischen Registrierung N1111 finden.

Hierzu greift der Nutzer auf die Suchfunktion (1) in der linken Seitenleiste des Dokuments zu und gibt anschließend seine Suchanfrage ein.

Nach dem Drücken der Eingabetaste auf der Tastatur werden die entsprechenden Suchergebnisse sofort zurückgegeben.

Um die Suchergebnisse weiter einzugrenzen, klicken Sie einfach auf die Filterfunktion direkt über dem Suchsymbol und wenden Sie anschließend die gewünschten Filterkriterien an.

Nach einem erneuten Klick auf das Suchsymbol werden dem Benutzer nun nur noch die Suchergebnisse angezeigt, die den angewendeten Filterkriterien entsprechen. Hinweis: Ein Benutzer kann auch zuerst Filter anwenden und dann die Suche ausführen (die konkrete Reihenfolge der Ausführung spielt dabei keine Rolle).

Um auf eines der zurückgegebenen Ergebnisse zuzugreifen, klicken Sie einfach darauf.

Wenn Sie die gewünschten Informationen gefunden haben, klicken Sie auf das „x“ neben dem Suchbegriff, um die Hervorhebung der Schlüsselwörter zu deaktivieren, die mit Ihrer ursprünglichen Suche in Zusammenhang stehen.

Beachten Sie, dass eine Suche jederzeit auch zu einer globalen Suche erweitert werden kann, wie in der Abbildung oben (1) angedeutet.

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand