US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Änderungsanforderungen ausstellen/genehmigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Flash Cards Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App Web- Release Notes

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Reader Offline
  • iOS-Geräte (Apple)

Highlights & Notes

Erfahren Sie, wie Sie Ihre persönlichen Markierungen und Notizen auf unterschiedliche Weise optimal nutzen können.

Einführung

Highlights & Notes ist eine Funktion, mit der Sie einen ausgewählten Textabschnitt markieren und optional eine Notiz hinzufügen können. Sie können auf die Highlights & Notes innerhalb eines Dokuments über eine spezielle Seitenleiste zugreifen.

Highlights und Notizen sind nach der Synchronisierung auch im Yonder Online-Reader verfügbar.

Begriffe und Definitionen

Highlight markierter Inhalt
Notiz Persönliche Anmerkung zu einem hervorgehobenen Abschnitt hinzugefügt

Erforderliche Berechtigungen

Standardfunktion - keine besonderen Berechtigungen erforderlich

Anwendungsfälle

Highlights setzen

Markieren Sie den gewünschten Textausschnitt und wählen Sie in der Farbauswahl die gewünschte Farbe aus, die Hervorhebung wird entsprechend gesetzt.
Sie können durch Ihre Markierungen in einem Dokument navigieren, indem Sie die Markierungs-Seitenleiste auswählen und auf die jeweiligen Einträge klicken.

  1. Langes Drücken und Wischen, um die Position zu markieren → der Text wird markiert
  2. Wählen Sie die gewünschte Farbe

Hinweise:

Auf Touch-Geräten, wie dem iPad / iPhone, muss das System zwischen einer einfachen Wischgeste und dem tatsächlichen Setzen einer Markierung unterscheiden. Um dies zu ermöglichen, muss zum Setzen der Markierung lange gedrückt und gewischt werden.

Ihre Markierungen und Notizen werden beim nächsten Synchronisierungsschritt synchronisiert und auf allen Plattformen verfügbar gemacht.

Highlights navigieren

In der Dokumentansicht gibt es eine eigene Registerkarte (1.), auf der Sie alle Hervorhebungen sehen können, die Sie für dieses bestimmte Dokument festgelegt haben.

Hinweise:

  • Sortierreihenfolge: Alle Markierungen werden in der Reihenfolge ihres Auftretens im Dokument aufgelistet.
  • Markierungen mit Notizen erkennen Sie an dem Notizsymbol in der Markierungsblase (2.)

Eine Markierung löschen

Wählen Sie die zu löschende Markierung durch einen Klick auf die jeweilige Markierung aus. Wählen Sie in der Symbolleiste Löschen aus, bestätigen Sie das Löschen und die Markierung wird entfernt.

Hinweis: Wenn die Markierung eine Notiz enthält, werden Sie aufgefordert, beide zu löschen.

Hinzufügen oder Löschen einer Notiz

Klicken Sie auf die Markierung und wählen Sie Notiz . Es öffnet sich ein kleiner Texteditor und Sie können Ihre persönliche Notiz erstellen.

Im Notizeditor können Sie Ihre persönliche Notiz erstellen, die diesem Highlight angehängt wird.

  • Abbrechen löscht die Änderung (setzt auf den zuletzt gespeicherten Zustand zurück)
  • Speichern speichert die Notiz
  • Papierkorb löscht die Notiz - die Markierung bleibt gesetzt

Löschen einer Notiz, aber Beibehalten der Markierung

Um eine Notiz zu löschen, klicken Sie einfach auf die Markierung mit der gewünschten Notiz und klicken Sie auf das Papierkorbsymbol, um nur die Notiz zu löschen. Um die Markierung und die Notiz zu löschen, wählen Sie einfach Entfernen aus der Symbolleiste und bestätigen Sie, dass Sie die Markierung und die Notiz entfernen möchten (siehe Markierung löschen).

Hervorhebungen und Notizen ein-/ausblenden

Wenn Sie beim Lesen durch die Hervorhebungen gestört werden oder sich diese mit anderen Markierungen, wie z. B. der Vergleichsansicht, überschneiden, können Sie die Hervorhebungen in den Anzeigeeinstellungen ein- und ausschalten:

Übertragung von Markierungen & Notizen

Automatische Übertragung

Highlights (und Notizen) werden grundsätzlich automatisch übernommen.

Manuelle Übertragung

Wenn sich der Inhalt jedoch geändert hat, kann das System die Markierung nicht automatisch in das neue, überarbeitete Modul übertragen. Das System zeigt eine Warnung an und weist darauf hin, dass Markierungen übertragen werden müssen.

Um eine Hervorhebung überarbeiteter Inhalte manuell zu übertragen, befolgen Sie bitte die nachstehenden Schritte.

  1. Klicken Sie auf den Chevron unter dem Abschnitt " Highlights übertragen "
  1. Wählen Sie die Markierung aus, die Sie ersetzen möchten, und klicken Sie auf „ Übertragen “:
  • Wenn Sie die Markierung nicht übertragen möchten, wählen Sie „ Löschen “. Die Markierung wird nicht in die neue Revision übertragen, ist aber in der alten Revision noch sichtbar.
  1. Bestätigen Sie mit einem Klick auf „ Übertragen “

Wählen Sie die neue Position aus, an der die Hervorhebung platziert werden soll.

Die Hervorhebung mit allen Attributen (wie Farbe und Notiz) wird in die neue Revision kopiert:

  1. Deine bereits übertragenen Highlights findest du unter den „Erledigt“-Highlights:

Bemerkungen:

  • Die Hervorhebung der vorherigen Revision ist in der veralteten Revision des Dokuments weiterhin zugänglich.
  • Attribute einer Hervorhebung (Farbe und Notiz) werden mit der Hervorhebung übertragen, zu der sie gehört.

Weitere Informationen

Highlight-Farben 6 vordefinierte Farben, die im Hell-/Dunkelmodus funktionieren
Unterstützte Bearbeitungsfunktionen in einer Notiz

Editorfunktionen:

  • Standardtext
  • deutlich
  • kursiv
  • nummerierte Liste
  • Aufzählungsliste
  • Links aus der Zwischenablage hinzufügen
  • Hervorhebungsfarben funktionieren im Hell-/Dunkelmodus


 


 

zusammenfassung hervorhebung

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Table of Contents

Einführung Begriffe und Definitionen Erforderliche Berechtigungen Anwendungsfälle Highlights schaffen Navigieren Sie durch Highlights Eine Markierung löschen Fügen Sie eine Notiz hinzu oder löschen Sie sie Löschen Sie eine Notiz, aber behalten Sie die Markierung bei Schalten Sie Markierungen und Notizen um Übertragung von Highlights und Notizen Automatische Übertragung Manuelle Übertragung Weitere Informationen
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand