US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Änderungsanforderungen ausstellen/genehmigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Flash Cards Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App Web- Release Notes

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Reader Offline
  • iOS-Geräte (Apple)

Favoriten

Optionen zum Festlegen von Favoriten in Ihrer Yonder Bibliothek und zum Organisieren dieser per Drag & Drop.

Allgemein

Favoriten können für Dokumente und Kapitel festgelegt werden. Favoriten sind benutzerspezifisch und nur für den Benutzer sichtbar, der sie erstellt hat.

Sie werden in der sekundären „ Favoriten- Seitenleiste“ angezeigt.

Favoriten können in Favoritenordnern organisiert werden. Beide (Favoriten und Ordner) werden zwischen dem Online Reader und dem Offline Reader synchronisiert.

Wichtiger Hinweis!

Seien Sie beim Synchronisieren Ihrer Offline-Mobil-App vorsichtig.
Synchronisieren Sie immer zuerst die Offline-App, bevor Sie Änderungen im Webbrowser vornehmen. Wenn Sie online über den Webbrowser Änderungen vorgenommen haben, während die mobile App offline war, werden die Web-Änderungen bei der Synchronisierung durch die Änderungen in der mobilen App überschrieben, da diese als das aktuellste Update betrachtet werden.

Begriffe und Definitionen

Favorit Lesezeichen für Inhalte wie Dokumente, Kapitel (= Informationsmodulebene ).

Erforderliche Berechtigungen

Die Favoritenfunktion steht allen Benutzern zur Verfügung und erfordert keine besonderen Berechtigungen.

Einen Favoriten festlegen

Sie können alle Dokumenttypen in Yonder als Favoriten markieren:

  • Yonder intelligente Dokumente
  • Formen
  • Dateien

Festlegen eines Dokumentfavoriten

Es gibt mehrere Möglichkeiten, Ihr Dokument als Favorit festzulegen:

  • in der Liste (sekundäre Seitenleiste)
  • im geöffneten Dokument (Dokumentkopf)

Dokument als Favorit in der Liste festlegen

Sie können alle Dokumenttypen direkt in der Dokumentenliste markieren. Dies ist insbesondere für Medienobjekte hilfreich, da diese in einem externen Viewer wie PDF, Microsoft Office-Dateien usw. geöffnet werden können.
Wischen Sie dazu einfach den Listeneintrag in der sekundären Seitenleiste nach links und klicken Sie auf das Symbol „Als Favorit festlegen“:

Favoriten für ein geöffnetes Dokument festlegen

Öffnen Sie das Dokument und klicken Sie auf das Sternsymbol links neben dem Dokumenttitel:

Favoriten für ein Kapitel (Modul) festlegen

Öffnen Sie das Dokument und stellen Sie sicher, dass im Einstellungsmenü die Option „Kapitelfunktionen anzeigen“ aktiviert ist. Mit einem Klick auf das Stern-Symbol in der Symbolleiste des gewünschten Kapitels können Sie den Favoriten setzen bzw. entfernen.

Favoriten organisieren (Drag & Drop)

Ihre persönlichen Favoriten können Sie in der sekundären Seitenleiste anordnen.
In der sekundären Seitenleiste können Sie die Sortierreihenfolge flexibel ändern und Ihre Favoriten per Drag & Drop in Ordnern gruppieren.

Beachten Sie, dass Ihre Favoriten , deren Ordner und deren Sortierreihenfolge eindeutig sind und nur für den Benutzer sichtbar sind, der sie erstellt hat.

Anmerkungen:

  • Favoritenordner unterstützen keine Unterordner.
  • Das Verschieben eines Favoriten in eine andere Gruppe ist derzeit nicht möglich. Er muss zunächst entfernt und anschließend neu gesetzt werden, damit die gewünschte Favoritengruppe ausgewählt werden kann

Um Ihre Favoriten zu organisieren, wählen Sie „Bearbeiten“ in der Favoritenliste:

Reihenfolge der Favoriten und Favoritenordner ändern (Drag & Drop)

Sie können Ihre Favoriten und Ordner im Bearbeitungsmodus neu anordnen und sortieren.

Ziehen Sie den Favoriten oder Ordner einfach per Drag & Drop an die gewünschte Position.

Einen Favoritenordner erstellen

Klicken Sie im Bearbeitungsmodus einfach im Abschnitt Favoriten auf „Neuer Ordner“, um einen neuen Ordner zu erstellen. Ein Dialogfeld wird angezeigt, in dem Sie den gewünschten Ordnernamen eingeben können.

Hinweis: Bitte beachten Sie, dass jeder Ordner einen eindeutigen Namen haben muss.

Einen Favoriten verschieben

Um einen Favoriten in einen Ordner oder aus einem Ordner zu verschieben, drücken Sie lange auf das Element in der Favoritenliste:

Einen Favoriten oder Favoritenordner löschen

Um einzelne Favoriten oder Favoritenordner zu löschen, öffnen Sie den Bearbeitungsmodus und klicken Sie auf das Symbol „Löschen“:

Alternativ können Sie ein Element löschen, indem Sie in der Liste lange darauf drücken und das Papierkorbsymbol auswählen:

Anmerkungen :

  • Wenn Sie einen Ordner löschen, der Favoriten enthält, werden Sie gefragt, ob Sie auch alle Favoriten im Ordner löschen oder behalten möchten. Wenn Sie sich dafür entscheiden, nur den Ordner ohne Inhalt zu löschen, werden alle Favoriten für einen einfachen Zugriff in Ihre nicht gruppierten Favoriten verschoben.

Favoriten filtern

Sie können Ihre Favoriten nach Dokumenttyp filtern. Klicken Sie dazu einfach auf das Filtersymbol in der sekundären Favoriten-Seitenleiste und wählen Sie den gewünschten Dateityp aus.

Auf dem iPhone (im Kompaktmodus) werden Filter aus Platzgründen in einer Listenauswahl dargestellt.

Suche nach einem Favoriten

Geben Sie den Suchbegriff einfach in das entsprechende Suchfeld in der sekundären Favoriten- Seitenleiste ein.
Als Suchergebnisse werden alle Objekte angezeigt, die den Suchbegriff enthalten:

  • Favoriten aller Dokumenttypen
  • Ordner

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand