Release Notes zur Android-App
Release Notes zur neuen Yonder Android App, dem Offline Reader für Android-Smartphones
Hinweis: Die Dokumentation ist hauptsächlich in Englisch verfügbar. Alle anderen Sprachversionen werden automatisch aus der englischen Quelle übersetzt.
Android App Release 1.6.5
Erscheinungsdatum: 7. April 2025
Verbesserungen
- Richten Sie das Symbol „Zuletzt verwendet“ an iOS aus.
-
Ich habe das Synchronisierungsverhalten verbessert, wenn der Gerätespeicher fast voll ist.
- Bannerwarnungen für Speicherschwellenwerte von 2 GB und 4 GB werden gepflegt.
- Es wurde eine Warnmeldung für geringen Speicherplatz mit der Meldung „Wenig Speicherplatz. Die Synchronisierung kann langsam sein“ implementiert.
- Es wurde eine Warnmeldung und Umleitung der Systemeinstellungen eingeführt, wenn die erste Synchronisierung aufgrund von zu wenig Speicherplatz fehlschlägt.
- Einführung eines Wiederholungsmechanismus für fehlgeschlagene Synchronisierungsanforderungen basierend auf Fehlercodes.
- Verbesserte Fehlerbehandlung und detaillierte Fehlermeldungen für datenbankbezogene Probleme implementiert.
Android App Version 1.6.4
Erscheinungsdatum: 17. März 2025
Allgemein
-
Warnbanner zum Gerätespeicher
Für einen reibungslosen Betrieb werden mindestens 4 GB freier Speicherplatz empfohlen. Ein Banner weist Benutzer nun darauf hin, wenn der Speicherplatz knapp wird:- Warnbanner : Wird angezeigt, wenn der verfügbare Speicherplatz ≤ 4 GB beträgt.
- Kritisches Banner: Wird angezeigt, wenn der verfügbare Speicher ≤ 2 GB beträgt.
-
Obligatorische Vollsynchronisierung
Aus Sicherheitsgründen ist nun eine vollständige Synchronisierung erforderlich, wenn die App länger als 59 Tage nicht synchronisiert wurde. -
Korrektur der Sichtbarkeit im Tag-/Nachtmodus
Ein Problem wurde behoben, bei dem der Inhalt nach dem Wechsel zwischen Tag- und Nachtmodus nicht vollständig sichtbar war.
Unterlagen
-
Verbesserte Wiederherstellung des App-Status
Die App öffnet nun Instanzen mit dem Dokument an der Stelle, an der der Benutzer aufgehört hat, auch wenn es von Android beendet oder in den Ruhezustand versetzt wurde. In einigen Ausnahmefällen kann Android jedoch eine vollständige Wiederherstellung verhindern, sodass das Dokument manuell erneut geöffnet werden muss. In solchen Fällen benachrichtigt Yonder den Benutzer mit einer Meldung.
Android App Release 1.6.3
Veröffentlichungsdatum: 10. Februar 2025
Verbesserungen und UI-Erweiterungen
- Plattformübergreifende Implementierung der Themenumschaltung.
- Standardisierte anklickbare Symbole mit Akzentfarben für Konsistenz.
- Das Dashboard-Dokumentensymbol fungiert jetzt als Schaltfläche „Zurück nach oben“.
- Erweiterter Dashboard-Eintrag für Einstellungen standardmäßig für bessere Zugänglichkeit.
- Verbesserter UI-Flow zum Übertragen eines persönlichen Highlights.
Synchronisierungs- und Leistungsverbesserungen
- Benutzer, die nach 59 Tagen keine Synchronisierung durchgeführt haben, werden aufgefordert, eine vollständige Synchronisierung durchzuführen, um die Compliance-Datenintegrität aufrechtzuerhalten.
Fehlerbehebungen
- Das Schließen eines Vollbilds über „X“ führt nun korrekt zur Rückkehr zur Dokumentenliste, anstatt das Bild erneut zu öffnen.
- Ein Problem wurde behoben, bei dem in größeren Dokumenten kein Zugriff auf die Filteroptionen möglich war.
- Ein Problem mit der fehlerhaften Index-Link-Navigation wurde behoben.
- Links zu Filedrop-Dateien wurden effektiver gehandhabt.
- Beim Laden von Dateien aus der Dokumentliste wird ein Spinner angezeigt, um ein besseres Benutzerfeedback zu gewährleisten.
Android App Version 1.6.2
Veröffentlichungsdatum: 30. Januar 2025
Synchronisation
- Die Synchronisierung zwischen Geräten wurde für eine bessere Leistung optimiert.
- Verbesserte Fehlermeldungen, um bei auftretenden Problemen klarere und aussagekräftigere Erkenntnisse zu liefern.
Filtern
- Ein Fehler wurde behoben, bei dem ausgewählte Filter nicht korrekt auf Dokumente angewendet wurden. Filter funktionieren jetzt wie erwartet.
Allgemein
- Wir haben mehrere allgemeine Verbesserungen vorgenommen und Funktionen mit der i-App abgestimmt, um die plattformübergreifende Nutzung zu verbessern und den Wechsel zwischen Geräten zu erleichtern.
- Mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Android App Release 1.6.1
Veröffentlichungsdatum: 19. Dezember 2024
Allgemein
- Mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Android App Release 1.5.7
Veröffentlichungsdatum: 10. Oktober 2024
Unterlagen
- Jetzt können Sie ein Dokument direkt aus der App in Ihrem Standardbrowser öffnen.
Favoriten
- Allgemeine Verbesserung beim Synchronisieren von Favoriten .
Android App Release 1.5.3
Veröffentlichungsdatum: 23. August 2024
Allgemein
- Mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Android App Release 1.5.2
Veröffentlichungsdatum: 27. Juli 2024
Allgemein
- Mehrere Verbesserungen und Fehlerbehebungen.
Android App Release 1.5.0
Veröffentlichungsdatum: 30. Juni 2024
Allgemein
- Die verwendeten Icons (z. B. für Memos) wurden an die Webversion, die Android App und auch die Android App angepasst.
Favoriten
- Die Handhabung und das Verhalten von Favoriten wurde überarbeitet.
Jüngste
- Die Handhabung und das Verhalten von „Recent“ wurden optimiert.
Benachrichtigungen
- Der Benachrichtigungszähler zählt jetzt offene Benachrichtigungen .
Android App Release 1.4.4
Veröffentlichungsdatum: 22. Mai 2024
Allgemein
- Mehrere Fehlerbehebungen und Verbesserungen.
Android App Release 1.4.3
Veröffentlichungsdatum: 10. Mai 2024
Synchronisieren
- Die Synchronisierung wurde verbessert.
Favoriten
- In der Dokumentübersicht wird jetzt ein ausgegrauter Stern angezeigt, wenn das Modul als Favorit markiert ist.
Android App Version 1.4.2
Veröffentlichungsdatum: 8. April 2024
Unterlagen
- Der Ansichtsbereich einiger Module war eingeschränkt. Dies wurde behoben.
Android App Version 1.4.1
Veröffentlichungsdatum: 4. April 2024
Unterlagen
- Verbesserung der Synchronisierung zur Anzeige der relevanten Dokumente.
- Tabellen verfügen nun über fixierbare Tabellenüberschriften, sodass die Überschrift auch bei längeren Tabellen sichtbar ist.
Android App Version 1.4.0
Veröffentlichungsdatum: 4. April 2024
Pinch & Zoom
- Eine neue Funktion „Pinch & Zoom“ wurde implementiert.
Allgemein
- Verschiedene Verbesserungen (wie Synchronisierungsverbesserungen, Aufgabenverwaltung usw.)
Neue Yonder Android App
Wir freuen uns, Ihnen mitteilen zu können, dass Ihr Yonder Offline Reader ab sofort auch als Android-App verfügbar ist.
Die neue Android-App (für Smartphones) kann im Google Play Store heruntergeladen werden.