US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Änderungsanforderungen ausstellen/genehmigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Flash Cards Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App Web- Release Notes

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Content Manager

Yonder Content Manager - Übersicht

Sobald ein Benutzer über die Registerkarte „Dokumente“ des Yonder Admin Interface auf ein Dokument zugreift, wird die Detailansicht für dieses Dokument angezeigt. Die Detailansicht ist in einen Kopfbereich und mehrere Registerkarten unterteilt, auf die ein bestimmter Benutzer je nach seiner jeweiligen Rolle im Bearbeitungsprozess zugreifen kann oder nicht.

Zur leichteren Bezugnahme sind seine Eigenschaften und Funktionalitäten mit Nummern gekennzeichnet, die sich auf die Registerkarten direkt unter dem Bild beziehen.

1

Dokumentname

Zeigt den Dokumentnamen und in Klammern seine Version an.

 
 

2

Dokumentstatus

Zeigt den aktuellen Workflow-Status des Dokuments an.

 
 

3

Dokumentenüberarbeitung/Genehmigungsanfrage auslösen

Ermöglicht Benutzern, die nächste Workflow-Aktion für das Dokument auszulösen, z. B. Genehmigung anfordern, Überarbeitung öffnen/schließen usw.

 
 

4

Veröffentlichen

Ermöglicht Benutzern, das Dokument im Yonder Reader als Entwurf zu veröffentlichen, der nur für ausgewählte Benutzer sichtbar ist.

 
 

5

Bearbeiten / Speichern / Abbrechen

Um etwas im Dokument zu bearbeiten, müssen Benutzer zuerst auf diese Schaltfläche klicken. Nach dem Anklicken wird stattdessen „Speichern“ und „Abbrechen“ angezeigt, sodass Benutzer entweder ihren Fortschritt speichern oder Änderungen verwerfen und so zur letzten gespeicherten Instanz zurückkehren können.

 
 

6

Metadaten

Ermöglicht Benutzern, verschiedene Eigenschaften auf Dokumentebene zu definieren.

 
 

7

Inhalte erstellen / bearbeiten

Enthält den eigentlichen Inhaltseditor. Ermöglicht Benutzern das Erstellen und Bearbeiten von Inhalten auf Informationsmodulebene neuer Dokumente. Hinweis: Änderungen an freigegebenen Dokumenten werden jedoch durch Change Requests initiiert und direkt im Yonder Reader Online umgesetzt.

 
 

8

Struktur definieren

Ermöglicht Benutzern, die Struktur des Dokuments zu konfigurieren, einschließlich der Nummerierung.

 
 

9

Wenden Sie Tags auf Inhalte an

Ermöglicht Benutzern, Tags aus den in Metadaten ausgewählten Tag-Domains bestehenden Inhalten zuzuweisen.

 
 

10

Geben Sie die Gültigkeit an

Ermöglicht Benutzern, die Wirksamkeit und Sichtbarkeit für jedes Informationsmodul anzuzeigen und - falls gewünscht - anzupassen.

 
 

11

Dokument und Berichte exportieren

Ermöglicht Benutzern, das Dokument in verschiedene Formate (z. B. XML, PDF) zu exportieren und / oder dokumentbezogene Berichte als CSV-Dateien zu generieren (falls zutreffend)

 
 

12

Übersicht Inhaltsfluss

Bietet Benutzern einen Überblick darüber, welche Informationsmodule zu einem Inhaltsfluss zusammengefasst sind.

 
 

Hinweis: Beachten Sie, dass Sie aufgrund Ihrer spezifischen Rolleneinstellungen möglicherweise nicht auf alle oben kurz beschriebenen Funktionen zugreifen können. Auf was genau ein bestimmter Benutzer zugreifen und / oder bearbeiten kann, hängt von seiner jeweiligen Rolle innerhalb des Bearbeitungsprozesses ab.

overview content manager

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand