US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Änderungsanforderungen ausstellen/genehmigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Flash Cards Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App Web- Release Notes

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Reader Online

Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben

Erfahren Sie, wie Sie mithilfe von Benachrichtigungen und Aufgaben die Vorschriften einhalten, um sicherzustellen, dass Ihrem Team keine wichtigen Informationen entgehen.

Diese Spezifikation beschreibt die Benachrichtigungen und Aufgaben im Zusammenhang mit der Compliance innerhalb Yonder . Es konzentriert sich darauf, Endbenutzer über Änderungen in Dokumenten zu informieren, insbesondere wenn Änderungsanforderungen (CRs) eingearbeitet werden, die zur Veröffentlichung einer neuen Inhaltsrevision oder -version führen , und berücksichtigt nicht den Workflow Benachrichtigungen .

Änderungsanfragen, Änderungen und Compliance-Aufgaben

Wenn neue Dokumente zur Verfügung gestellt werden oder sich Änderungen ergeben, stellt der folgende Prozess sicher, dass Endbenutzer angemessen informiert werden.

Yonder können Sie Benachrichtigungen und die entsprechenden Aufgaben basierend auf den Änderungen erstellen, die Sie mitteilen möchten. Dies geschieht in der Regel bei folgenden Vorkommnissen:

  • Neuer Inhalt:
    Ein neues Dokument wird veröffentlicht und Sie möchten Ihre Belegschaft darüber informieren
  • Überarbeiteter Inhalt:
    Wenn Change Requests (CRs) eingearbeitet werden, führen diese zu einer Änderung , die als Inhaltsrevision (auch Version genannt) veröffentlicht wird.

Endbenutzer werden je nach Kommunikationsbedarf gezielt benachrichtigt. Zu den Optionen gehören:

  • Muss eine Änderung kommuniziert werden?
    • Wenn ja, kann eine Änderungsaufgabe generiert werden
       
  • Wer muss benachrichtigt werden?
    Es können E-Mails an Benutzer verschickt werden, sodass diese persönliche Aufgaben in ihren Inbos erhalten.
    • Benachrichtigungen können an definierte Zielgruppen gesendet werden:
      • Benannte Benutzer
      • Gruppen
         
  • Welche Compliance-Relevanz hat die Aufgabe?
    • Lesen – Der Aufgabenempfänger muss die Aufgabe nur lesen, es sind keine weiteren Maßnahmen erforderlich
    • Lesen und Bestätigen – Der Aufgabenempfänger muss die Aufgabe bestätigen/bestätigen 

       
  • Wie kritisch ist die Aufgabe?
    Je nachdem, wann die Inhalte wirken, erhöht sich die Kritikalität der Aufgaben:
    • Blau : nicht kritisch, Aufgabe wurde erledigt
    • Orange : Veränderung wird in Zukunft wirksam sein
    • Rot : Änderung ist wirksam (heute oder überfällig) 

Aufgabenlebenszyklus

Aufgaben durchlaufen folgenden Lebenszyklus:

Schaffung

Aufgaben werden in Yonder erstellt, wenn ein Dokument veröffentlicht bzw. freigegeben wird und eine Änderungsaufgabe generiert wurde.

Zu diesem Zeitpunkt werden die Aufgaben im System vorbereitet.

Sichtweite

Aufgaben bzw. deren Eintrag im Benachrichtigungsbereich werden für den Empfänger (seine Zielgruppe) sichtbar gemacht, wenn das Dokument sichtbar wird.

Für bestimmte Dokumenttypen (z. B. Dateien und Memos) gilt Sichtbarkeit = Gültigkeit und die Empfänger werden bei Veröffentlichung des Inhalts benachrichtigt.

Streichung

Aufgaben bzw. deren Eintrag im Bereich Benachrichtigungen können nur gelöscht werden, wenn sie erledigt sind (erledigt = gelesen bzw. gelesen & bestätigt). Dadurch soll sichergestellt werden, dass die Einhaltung nachverfolgt wird.

Einhaltung

Die Bestätigung von Aufgaben (Lesen / Lesen & Bestätigen) dient dazu, sicherzustellen, dass Ihr Team über die definierten Änderungen informiert ist.

Benachrichtigungen und die darin enthaltenen Aufgaben werden nicht gefiltert, sodass der Benutzer einen vollständigen Überblick über den persönlichen Lesestatus hat. Benachrichtigungen können erst gelöscht werden, wenn alle Aufgaben erledigt sind.
Eine Benachrichtigung mit allen erledigten Aufgaben ist nicht mehr Compliance-relevant und kann jederzeit gelöscht werden.

Das System protokolliert daher die Aufgabenbestätigung benutzerbezogen. Weitere Einzelheiten zur Compliance finden Sie im Abschnitt „ Analytics – Compliance-Berichte “.

benachrichtigungen bibliothek

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand