US English (US)
FR French
DE German
IT Italian

Contact Us

If you still have questions or prefer to get help directly from an agent, please submit a request.
We’ll get back to you as soon as possible.

Please fill out the contact form below and we will reply as soon as possible.

EN FR DE IT LOGIN

Home

Reader Online

Benutzereinstellungen Rollen & Filter Bibliothek - Übersicht Bibliothek - Inhaltstypen Bibliothek – Memos Bibliothek – Zuletzt verwendet Bibliothek – Filter und Rollen Bibliothek – Benachrichtigungen und Aufgaben Favoriten Suchen Dokument - Revisionierung Dokument - Änderungsanträge File Drop Erstellung von Memos Änderungen/Benachrichtigungen anzeigen Änderungsanforderungen ausstellen/genehmigen Erste Schritte Formulare – Erstellen Sie eine Formularübermittlung und verwalten Sie Ihre Einreichungen Analytics – Compliance-Berichte Analytics – Revisionen vergleichen Analytics – Verlaufsprotokoll Highlights & Notes

Reader Offline

Android-Geräte

Windows-Geräte

iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten Synchronisierungs- und Dateneinstellungen Verlauf Unterlagen Dateien Allgemeine Suche Suchen Favoriten Highlights & Notes Benachrichtigungen und Aufgaben Tag-Filterung Einstellungen Memos Einstellungen

Content Manager

Einstieg Neues Dokument erstellen Yonder Content Manager - Übersicht Dokumentenüberarbeitung und Genehmigungsanfrage Bearbeiten vs. Veröffentlichen Metadaten Dokumente – Inhalt Struktur definieren Wenden Sie Tags auf Inhalte an Geben Sie die Gültigkeit an Dokument und Berichte exportieren Übersicht Inhaltsfluss

Admin Console

Einstieg Arbeitsplätze Benutzerverwaltung Konnektoren von Drittanbietern Definitionen Exportpaket automatisch generieren Formulare – Formularübermittlungstypen verwalten Formulare – Erstellen Sie ein Formular Formulare – Dokumenttyp Admin-Konsole – Benutzerverwaltung Dokumente - Übersicht Admin-Konsole – IQSMS Schnittstelle Rollen und Gruppen Word-Import Wiederverwendeter Inhalt Entwurfsrevision zurücksetzen Formulare - Verwalten des Formular-Posteingangs

Berechtigungen

Berechtigungen File Drop Metadaten Berechtigungen Flash Cards Berechtigungen Allgemeine Berechtigungen Berechtigungen File Drop IQSMS Berechtigungen Definitionen Berechtigungen Berechtigungen für die Ordnerstruktur Berechtigungen für Compliance-Berichte Berechtigungen zum Vergleichen der Revisionen Formularberechtigungen Berechtigungen für das Verlaufsprotokoll

API

API exportieren Compliance-Export- API

Release Notes

Release Notes zur iOS-App Release Notes zur Android-App Release Notes zur Windows-App Web- Release Notes

FAQ

Roadmap

Integration von Dateien/Dokumenten
  • Home
  • Reader Offline
  • iOS-Geräte (Apple)

Allgemeines App-Verhalten

Lernen Sie die Grundlagen des Layouts von Yonder .

App-Layout

Yonder wird unter Verwendung der nativen Designkomponenten von Apple iOS entwickelt.

Um die Funktionalität zu erleichtern, haben wir uns für ein dreispaltiges Layout entschieden:

  • Primäre Seitenleiste
  • Sekundäre (unterstützende) Seitenleiste
  • Inhaltsvorschau in der dritten Spalte

Primäre Seitenleiste

Die primäre Seitenleiste besteht aus allen wichtigen Funktionen von Yonder .

Es ist in zwei Abschnitte gegliedert:

  1. Allgemeine Tastenkombinationen für:
  • Jüngste
  • Allgemeine Suche
  • Unterlagen
  1. Persönliche Verknüpfungen zu:
  • Favoriten
  • Benachrichtigungen
  • Highlights

Neben den Verknüpfungen enthält es die allgemeinen Einstellungen und die Schaltfläche zum Synchronisieren Ihrer App.

Zähler für Verknüpfungen

Einige Verknüpfungen, wie z. B. Benachrichtigungen, zeigen manchmal einen orangefarbenen Zähler an. Dies zeigt neue Inhalte und die Anzahl der neuen Elemente an:

Sekundäre Seitenleiste

Die sekundäre Seitenleiste enthält die Listenansicht der Verknüpfung, auf die Sie geklickt haben.
Die Liste hat normalerweise folgende Funktionalität:

  • Suchen

Die Suche erfolgt nur innerhalb der Liste. Wenn Sie die gesamte Anwendung durchsuchen möchten, wählen Sie bitte die entsprechende Suchfunktion:
Klicken Sie hier

  • Filter

Auf die Liste können Sortier- und Filterkriterien angewendet werden. Alle Elemente in der Liste werden entsprechend Ihrer Auswahl sortiert bzw. gefiltert. Die Sortier- und Filterkriterien können je nach ausgewählter Liste variieren.

Hinweis: Das Filtersymbol wird ausgefüllt und farbig markiert, um anzuzeigen, dass ein Filter angewendet wird (der die Listenelemente eingrenzt).

Anwenden von Filtern auf die Liste in der sekundären Seitenleiste

Wenn Sie Filterkriterien auf die Liste anwenden, ändert sich nur, was Sie in dieser Liste sehen. Die Filter wirken sich nicht auf den Inhalt in der dritten Spalte (Inhalt) aus.
Dadurch wird verhindert, dass versehentlich Filter auf den falschen Inhalt angewendet werden. Wenn Sie in der dritten Spalte Informationen innerhalb eines bestimmten Inhalts filtern möchten, verwenden Sie bitte die in dieser Spalte verfügbaren Filter.

Inhaltsvorschau

In der dritten Spalte finden Sie je nach Funktion eine Vorschau des Inhalts. Klicken Sie einfach auf „Öffnen“, um diese im Vollbildmodus zu öffnen.

Ikonographie

Yonder verwendet die offizielle Apple-Ikonographie, um eine mühelose Orientierung innerhalb der App zu gewährleisten und den Bedarf an umfangreicher Schulung zu minimieren.

Multitasking

Yonder basiert auf den standardmäßigen Multitasking-Funktionen des Apple iPad OS und unterstützt die native Komponente.

Arten von Multitasking

Yonder unterstützt Multitasking und kann auf verschiedene Arten verwendet werden. Diese Informationen basieren auf dem Standardverhalten von Apple (ausführliche Informationen finden Sie unter diesem Link ):

Split View: In der Split View werden zwei Apps nebeneinander angezeigt. Sie können die Größe der Apps ändern, indem Sie den zwischen ihnen angezeigten Schieberegler ziehen.

Für das Bild wurde kein Alt angegeben

Slide Over: Mit Slide Over wird Yonder in einem kleineren schwebenden Fenster angezeigt, das Sie auf die linke oder rechte Seite Ihres Bildschirms ziehen können.

Für das Bild wurde kein Alt angegeben

So verwenden Sie Multitasking

Greifen Sie auf das Menü zu, um mehrere Yonder iPad-Apps zu öffnen:

  1. Öffnen Sie eine App.
  2. Tippen Sie auf die Schaltfläche Multitasking Für das Bild wurde kein Alt angegeben oben auf dem Bildschirm.
  3. Tippen Sie auf die Schaltfläche „Geteilte Ansicht“ Für das Bild wurde kein Alt angegeben oder die Schaltfläche „Slide Over“ Für das Bild wurde kein Alt angegeben . Die aktuelle App wird zur Seite verschoben und Ihr Home-Bildschirm wird angezeigt.
  4. Tippen Sie auf Ihrem Home-Bildschirm auf eine zweite App. (Wischen Sie nach links oder rechts, um Apps auf Ihren anderen Home-Bildschirmseiten anzuzeigen. Sie können auch auf eine App in Ihrem Dock tippen.)
    • Wenn Sie „Split View“ wählen, wird die zweite App neben der aktuellen App angezeigt.
    • Wenn Sie „Slide Over“ wählen, wird die zweite App im Vollbildmodus geöffnet und die aktuelle App wird in ein kleineres Fenster verschoben, das Sie auf die rechte oder linke Seite Ihres Bildschirms verschieben können.

Passen Sie Multitasking-Fenster an

Wenn Sie mehrere Apps geöffnet haben, können Sie Anpassungen vornehmen, um Ihr Multitasking-Erlebnis individuell zu gestalten.

Geteilte Ansicht anpassen

  • Um die Größe der Apps anzupassen, ziehen Sie den App-Teiler nach links oder rechts. Um den Apps den gleichen Platz zu geben, ziehen Sie den App-Teiler in die Mitte des Bildschirms.
  • Um eine Split View-App in eine Slide Over-App umzuwandeln, tippen Sie auf die Schaltfläche Multitasking Für das Bild wurde kein Alt angegeben und tippe dann auf die Schaltfläche „Slide Over“ Für das Bild wurde kein Alt angegeben . Oder Sie können die Schaltfläche „Multitasking“ berühren und gedrückt halten und dann die App auf die andere App ziehen.
  • Um Split View zu schließen, tippen Sie auf die Schaltfläche Multitasking Für das Bild wurde kein Alt angegeben in der App, die Sie behalten möchten, und tippen Sie dann auf die Vollbild-Schaltfläche Vollbild-Schaltfläche Für das Bild wurde kein Alt angegeben . Oder Sie ziehen den App-Teiler über die App, die Sie schließen möchten.
  • Um eine App zu ersetzen, wischen Sie vom oberen Rand der App nach unten und wählen Sie dann eine andere App auf Ihrem Home-Bildschirm oder Dock aus.

Slide Over anpassen

  • Um die Slide Over-App zu verschieben, verwenden Sie die Schaltfläche Multitasking. Schaltfläche Multitasking Für das Bild wurde kein Alt angegeben um es nach links oder rechts zu ziehen
  • Um eine Slide Over-App in eine Split View-App umzuwandeln, tippen Sie auf die Schaltfläche „Multitasking“ Schaltfläche „Multitasking“ Für das Bild wurde kein Alt angegeben und tippen Sie anschließend auf die Schaltfläche „Geteilte Ansicht“ Für das Bild wurde kein Alt angegeben . Oder Sie können die Schaltfläche „Multitasking“ berühren und gedrückt halten und dann die App an den linken oder rechten Bildschirmrand ziehen.
  • Um eine Slide Over-App auszublenden, berühren und halten Sie die Multitasking-Schaltfläche Für das Bild wurde kein Alt angegeben , und wischen Sie die App dann nach links oder rechts vom Bildschirm.
  • Um die anderen Apps anzuzeigen, die Sie in Split View haben, berühren und halten Sie den unteren Rand der App und ziehen Sie ihn dann nach oben. Die anderen Split View-Apps werden angezeigt und Sie können auf eine App tippen, um zu ihr zu wechseln, oder nach oben wischen, um sie zu schließen.

Verwenden Sie die iPad-Fensterablage

Wenn Sie zu einer App wechseln, die mehrere Fenster geöffnet hat, wird unten auf Ihrem iPad-Bildschirm eine Ablage mit Miniaturansichten aller Fenster der App angezeigt.

Tippen Sie auf eine der Miniaturansichten, um das Fenster zu öffnen. Sie können auch auf einer Miniaturansicht in der Ablage nach oben wischen, um das Fenster zu schließen. In einigen Apps können Sie auch ein neues Fenster öffnen, indem Sie auf Neues Fenster tippen Für das Bild wurde kein Alt angegeben im Regal.

Das iPad OS zeigt für jedes geöffnete Fenster eine Miniaturansicht an. Yonder zeigt den Namen des geöffneten Dokuments an, was die Navigation erleichtert. Ein Titel wird angezeigt für:

  • Dokumente in der Vorschau
  • Vollständig geöffnete Dokumente

Multitasking-Gesten zur Navigation auf Ihrem iPad

Sie können Multitasking-Gesten auf Ihrem iPad verwenden, um schnell den App-Umschalter anzuzeigen, zu einer anderen App zu wechseln oder zum Home-Bildschirm zurückzukehren:

  • App-Umschalter anzeigen: Wischen Sie vom unteren Bildschirmrand nach oben und halten Sie in der Bildschirmmitte, bis der App-Umschalter angezeigt wird. Lassen Sie dann los. Wischen Sie dann nach links oder rechts, um eine andere App oder eine App-Paarung zu finden, die Sie gemeinsam in Split View verwendet haben. Wischen Sie ganz nach links, um alle Apps anzuzeigen, die Sie in Slide Over geöffnet haben.
  • Zurück zum Startbildschirm: Wischen Sie während der Verwendung einer App vom unteren Bildschirmrand nach oben. Sie können auch fünf Finger auf den Bildschirm legen und dann eine Pinch-Geste ausführen.
  • Apps wechseln: Streichen Sie während der Verwendung einer App mit vier oder fünf Fingern nach links oder rechts über Ihren Bildschirm, um zu einer anderen App zu wechseln.

Synchronisierung über mehrere Fenster hinweg

Ausloggen

  • Durch die Abmeldung in Fenster A werden Sie sofort von anderen App-Fenstern abgemeldet.

Favorit

  • Favorit
    Ein Favorit wird beim Synchronisieren in allen Fenstern angezeigt (das Auslösen einer Synchronisierung in einem Fenster führt zur Synchronisierung aller Fenster).
  • Lieblingsordner:
    Ein zuvor erstellter Favoritenordner wurde beim Öffnen eines zweiten App-Fensters angezeigt.

Highlights hinzufügen

Hervorhebungen werden sofort synchronisiert, wenn eine Änderung eine Synchronisierung auslöst (über alle Instanzen hinweg).

Verschiedene Bildschirmgrößen und Ausrichtungen

Abhängig von der Drehung des Geräts (oder der kleineren Bildschirmgröße (iPhone oder Split View/Slide Over)) wird die Gliederung automatisch minimiert, um der Inhaltsanzeige Priorität einzuräumen. Wenn Sie zum Querformat zurückkehren, bleibt die Gliederung minimiert, was dem standardmäßigen Verhalten von Apple-Komponenten entspricht. Bei Bedarf können Sie die Gliederung ganz einfach mit einem einzigen Klick wieder öffnen.

Multi-Touch und Stift

Yonder unterstützt sowohl Multi-Touch-Gesten (z. B. Wischen) als auch Stiftunterstützung.

setup-anleitung allgemeine einrichtung

Was this article helpful?

Yes
No
Give feedback about this article

Table of Contents

App-Design Primäre Seitenleiste Zähler für Verknüpfungen Sekundäre Seitenleiste Inhaltsvorschau Ikonographie Multi-Touch und Bleistift
Copied!

Trusted by leading companies

Ready for Innovation?

  • Request Demo

Subscribe to our newsletter

    Offers

  • Solutions
  • Products

    Resources

  • Blog
  • Case Studies
  • Webinars & Events

    About us

  • Company
  • Jobs
  • Contact

    Connect

  • Send Email
  • LinkedIn
  • Support Login
Imprint GBC Privacy Policy EULA

Knowledge Base Software powered by Helpjuice

Expand